Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Bestehendes Schornsteinrohr - Dru G20 Installationsanleitung

Milo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

m I LO - I n s ta L L at I O n s a n L E I t u n g
!Achtung Einige hitzebeständige Isoliermaterialien enthalten flüchtige Komponenten, die langfristig einen unangenehmen
Geruch von sich geben; diese sind somit ungeeignet.
Das konzentrische system wird wie folgt eingebaut:
Bauen Sie das System vom Gerät beziehungsweise dessen Anschluss-Stutzen an auf.
Die konzentrischen Rohrabschnitte, das Übergangsstück und je nach Bedarf auch die Bogen anschließen.
Bei dem rechteckigen System zuerst auf jeder Verbindung ein Verbindungsstück anbringen, siehe die Beschreibung
unten (siehe Abb. 3d):
!Achtung Bei den rechteckigen Rohrabschnitten ist das Innenrohr auf der Unterseite länger als das Außenrohr; das Innenrohr
wird in das Innenrohr des Anschluss-Stutzens oder des davorliegenden Rohrabschnitts geschoben;
- Zum Kürzen eines rechteckigen Rohrabschnitts das Innenrohr vom außenrohr losschrauben;
- Das Innenrohr und das außenrohr an der Oberseite gleich lang machen;
- Das Innenrohr wieder festschrauben;
- Das Verbindungsstück mit der abdichtung auf dem gekürzten Rohrabschnitt positionieren und an beiden
stirnseiten mit 2 selbstbohrenden Parkerschrauben befestigen;
- Eine rote abdichtung auf dem anschluss-stutzen des geräts anbringen;
- Dann das Verbindungsstück auf dem anschluss-stutzen anbringen;
- Das Verbindungsstück an den beiden stirnseiten mit 2 Parkerschrauben befestigen;
- Eine rote abdichtung auf dem Verbindungsstück anbringen;
- anschließend einen rechteckigen Rohrabschnitt oder ein Übergangsstück rechteckig-zu-rund anbringen;
- Den rechteckigen Rohrabschnitt oder das Übergangsstück auf beiden stirnseiten mit 2 Parkerschrauben be-
festigen;
- Bei jedem weiteren rechteckigen Rohrabschnitt oder bei dem Übergangsstück die abstandsbügel auf dem Rohr
in der Höhe des Verbindungsstücks befestigen;
- Die abstandsbügel so an der Wand befestigen, dass das gewicht der Rohre nicht auf dem gerät lastet.
Den ersten runden konzentrischen Rohrabschnitt mit 4 selbstbohrenden Parkerschrauben auf dem Übergangsstück
befestigen.
Auf dieser Verbindung ein Klemmband mit Silicon-Dichtungsring anbringen.
Bei runden Rohrabschnitten bei jeder Verbindung ein Klemmband mit Silicon-Dichtungsring anbringen.
Das Klemmband mittels einer Selbstbohrschraube am Rohr befestigen, und zwar an Stellen, die nach der Installation
unerreichbar sind.
Bei runden Rohren hinreichend viele Bügel anbringen, sodass das Gewicht der Rohre nicht auf dem Gerät lastet.
Die verbleibende Länge für die Windschutzeinrichtung bestimmen.
Die Windschutzeinrichtung nach Maß anfertigen.
!Achtung Darauf achten, dass die richtige Einschublänge erhalten bleibt.
Die Windschutzeinrichtung an die konzentrischen Rohre anschließen.
!Achtung - Achten Sie auf einen guten Anschluss zwischen der Universal-Dachpfanne und den umliegenden Dachpfannen;
Achten Sie auf einen guten Anschluss der Klebeplatte auf dem Flachdach.

6.5.4 Anschluss an ein bestehendes Schornsteinrohr

sie können das gerät an ein bestehendes schornsteinrohr anschließen.
In den schornstein wird ein flexibles Edelstahlrohr zur abfuhr der abgase eingesetzt. Der Platz darum herum dient
der Verbrennungsluftzuleitung.
Achtung Den Gasregelblock und die Leitungen vor Schmutz aus dem Schornsteinrohr schützen.
Beim anschluss an ein bestehendes schornsteinrohr gelten die folgenden Voraussetzungen:
- nur möglich nach dem anbringen eines konzentrischen Übergangsstücks rechteckig-zu-rund am rechteckigen
anschluss-stutzen;
!Achtung - Ein konzentrisches Übergangsstück rechteckig-zu-rund mithilfe eines Verbindungsstücks mit den dazugehörigen
Abdichtungen anbringen;
- Das Verbindungsstück mit Parkerschrauben befestigen;
- Den ersten runden konzentrischen Rohrabschnitt mit 4 selbstbohrenden Parkerschrauben auf dem Übergangsstück
befestigen;
- Auf dieser Verbindung ein Klemmband mit Silicon-Dichtungsring anbringen.
1 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

G25G31

Inhaltsverzeichnis