Herunterladen Diese Seite drucken

ESAB OCE 2H Betriebsanweisung Seite 7

Werbung

DE
Kühler
Kühlleistung (40°C Übertemp. und 2,0 l/min)
Kühlleistung (60°C Übertemp. und 2,0 l/min)
Wasserdruck bei 2,0 l/min
Wassermenge, total
Übertemperatur*
Schutzart
Kontinuierlich A--gemessener Schalldruck
Abmessungen,
* Temperatur des Rücklaufwassers minus Temperatur der Eingangsluft.
** Gerät mit IP23 bezeichnet ist zur Anwendung im Haus und ausser Haus vorgesehen.
4
INSTALLATION
1. Auffüllen von Wasser.
Zum Auffüllen wird entionisiertes oder destilliertes Wasser empfohlen.
Wenn der Behälter zum erstenmal aufgefüllt werden soll, oder wenn die Pumpe
ohne Wasser in Betrieb war, soll der Wasserschlauch auf der Druckseite vor dem
Wasserauffüllen gelöst werden, damit die eingeschlossene Luft entweichen
kann.
Bei der Erhöhung des Wasserstandes durch Auffüllen von Wasser mußder
Schlauch nicht gelöst werden.
Das Wasser wird durch die Öffnung an der Oberseite des Behälters eingefüllt.
Der Wasserstand soll einige cm unterhalb der Kante des Einfüllstutzens sein, da
Warmwasser ein größeres Volumen aufweist.
2. Frostschutz.
Als Frostschutz kann sowohl Spiritus als auch Kühlerglykol verwendet werden,
wobei dasselbe Mischungsverhältnis wie beim Autokühler gilt. Durch diese
Zusätze wird die Kühlleistung etwas verschlechtert.
3. Wassertemperatur.
Die Kühlwassertemperatur darf 90°C nicht übersteigen.
4. Aus Sicherheitsgründen kann das Kühlaggregat in der Unterlage mit Hilfe von
zwei im Bodenblech montierten Nietmuttern und zwei M8--Schrauben befestigt
werden.
5. Der elektrische Anschluß ist von einem Elektriker vorzunehmen.
6. Aufstellung. Das Kühlaggregat so aufstellen, dass die Kühlluft frei zirkulieren
kann.
bk04d1ga
2,0 kW
3,0 kW
220 kPa (2,2 bar)
8 l
60°C
IP23**
72 dB
siehe Massbild auf Seite NO TAG.
- - 37 - -

Werbung

loading