32
Schlösser, Türen, Fensterscheiben
Automatisch abblendender
Innenspiegel 3
Blendung wird automatisch reduziert.
Bei ausgeschalteter Zündung blendet der
Spiegel nicht ab.
Drücken Sie zum Einschalten der Funktion
auf die Taste am Spiegelgehäuse. Die
Taste wird erleuchtet.
Drücken Sie zum Ausschalten erneut auf
die Taste.
Im Spiegelgehäuse befinden sich zwei Hel-
ligkeitssensoren. Verdecken Sie die Sen-
soren nicht und hängen Sie nichts an den
Spiegel, um Beeinträchtigung oder Verlust
der Funktion zu vermeiden.
Elektronische Fensterbetätigung
9
Warnung
Vorsicht bei Benutzung der elektroni-
schen Fensterbetätigung. Es besteht Ver-
letzungsgefahr, besonders für Kinder,
und die Möglichkeit, dass Gegenstände
eingeklemmt werden. Fahrzeuginsassen
sind entsprechend zu informieren.
Wenn sich Kinder auf den Rücksitzen
befinden, drücken Sie den Schalter in der
Fahrertür, um die hinteren Fensterbetäti-
gungen zu sperren. Die hinteren Scheiben
können dann nur noch mit den Schaltern
in der Fahrertür betätigt werden.
Fenster nur unter Beobachtung des
Schließbereiches schließen. Sicherstellen,
dass nichts eingeklemmt werden kann.
Vor Verlassen des Fahrzeugs Zünd-
schlüssel abziehen, um unbefugte
Betätigung zu verhindern.
In Zündschlüsselstellung ACC oder ON
betriebsbereit. Bei Zündschlüssel in Stellung
LOCK oder abgezogen können die Fenster
noch 10 Minuten lang betätigt werden oder
bis die Fahrertür geöffnet wird.
Mit dem Vier-Wege-Schalter in der Fah-
rertür einstellen.
Für schrittweise Betätigung ziehen oder
drücken Sie kurz den Schalter.
Für automatisches 3 Öffnen oder
Schließen, ziehen oder drücken Sie den
Schalter länger. Zum Stoppen der Bewe-
gung, ziehen oder drücken Sie die Taste
nochmals.
Inhalt