Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FP-60X Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP-60X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für das FP-60X
Achten Sie darauf, sich beim Aufbau bzw. Abbau nicht die Hände zu verletzen.
Verwenden Sie für das FP-60X einen der folgenden Ständer: KSC-72, KS-G8B, KS-10Z, KS-12 oder KS-20X.
Beachten Sie die folgenden Hinweise bzgl. der Ständer.
KSC-72
Lesen Sie die KSC-72 Bedienungsanleitung.
KS-G8B
KS-10Z
Stellen Sie aus Sicherheits-
gründen den Ständer nicht auf
die maximal mögliche Höhe.
KS-12
Stellen Sie die Breite so ein, dass die
Gummifüße an der Vorderseite des
Pianos auf den dafür vorgesehenen
Aussparungen des Ständers liegen.
Ansicht von oben
KS-20X
Richten Sie die Mitte des Pianos an der Mitte des Ständers aus.
Positionieren Sie das Piano
aus, dass sich die Schrauben
an der Unterseite direkt hinter
der Auflagefläche des Ständers
befinden.
Schrauben
Pad
Beide Vorderseiten müssen
parallel abschließen.
WICHTIG
Richten Sie die Mitte des Pianos an der Mitte des Ständers aus.
Beide Vorderseiten müssen
parallel abschließen.
Positionieren des Instruments auf einem Ständer
Einstellen der Breite des Ständers
Einstellen der Breite des Ständers
WICHTIG
Die Breite des Ständers sollte nicht weniger
als 700 mm betragen.
WICHTIG
Stellen Sie aus
Sicherheitsgründen den
Ständer nicht auf die maximal
mögliche Höhe.
Positionieren Sie das Piano so,
dass sich die Gummifüße auf
der Innenseite des Ständers
befinden.
Ansicht von oben
Positionieren Sie das Piano so, dass sich
die Gummifüße auf der Innenseite des
Ständers befinden.
Ansicht von oben
WICHTIG
Stellen Sie aus
Sicherheitsgründen den
Ständer nicht auf die maximal
mögliche Höhe.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fp-90xFp-90x-whFp-90x-bkFp-60x-whFp-60x-bk

Inhaltsverzeichnis