Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Song-Lautstärke (Song Volume); Lautstärke Eines Externen Audiogeräts Oder Bluetooth Audio-Geräts (Input/Bluetooth Vol.); Lautstärke Des Rechner-Audiosignals (Usb Audio Input Volume); Bestimmen Des Song (Smf) Playback-Modus - Roland FP-60X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP-60X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige [K] [J]-Taster
Parameter [-] [+]-Taster
Einstellen der Song-Lautstärke (Song Volume)
Song Vol.
Mit dieser Einstellung wird die Lautstärke des Tastaturspiels während der Song-Wiedergabe eingestellt. Mit diesem Parameter wird die Lautstärke der Song-Wiedergabe
FP-60X
(SMF/Audio) eingestellt.
* Beim FP-90X wird mit dem [Song Vol.]-Regler gleichzeitig die Lautstärke von SMF- und Audio-Songs eingestellt.
0-10
Lautstärke eines externen Audiogeräts oder Bluetooth Audio-Geräts (Input/Bluetooth Vol.)
Input/Bluetooth Vol.
Mit dieser Einstellung wird die Lautstärke des Tastaturspiels während der Song-Wiedergabe eingestellt. Sie können die Lautstärke des an den Input-Buchsen
angeschlossenen externen Audiogeräts einstellen.
0-10
Lautstärke des Rechner-Audiosignals (USB Audio Input Volume)
USB Audio Input Vol.
Diese Einstellung bestimmt die Lautstärke des vom Rechner über dessen USB Computer-Anschluss übertragenen Audiosignals.
0-10
Bestimmen des Song (SMF) Playback-Modus (SMF Play Mode)
Diese Einstellung bestimmt, welcher Klang für das Tastaturspiel ausgewählt wird, wenn Sie einen SMF-Song abspielen. Die normale Einstellung ist „Auto Select". Wenn Sie
einen SMF-Song abspielen, können Sie die Einstellungen für den auf der Tastatur gespielten Klang dahingehend anpassen, ob Sie einen internen Song oder einen SMF-
Song abspielen. Diese Einstellung beeinflusst nicht die auf der Tastatur gespielten Klänge.
HINWEIS

SMF Play Mode

Auto-Select
Internal
External
Auswahl des Formats für die Aufnahme (Recording Mode)
Sie können als Aufnahmeverfahren entweder „SMF" oder „Audio" auswählen.
HINWEIS
Recording Mode
SMF
Audio
Sie können bestimmen, wie viele Takte ein Vorzähler vor einer Aufnahme bzw. Song-Wiedergabe haben soll.
* Weitere Informationen zu den Vorzähler-Einstellungen finden Sie auf den Seiten (S. 18) (S. 19).
Count In Measure
1 Measure (1 Takt), 2 Measures (2 Takte)
Delete Song
Siehe „Löschen eines Songs (Delete Song)" (S. 20).
Rename Song
Siehe „Umbenennen eines Songs (Rename Song)" (S. 19).
Copy Song
Siehe „Kopieren eines Songs (Copy Song)" (S. 20).
Format Media
Siehe „Formatieren eines Speicherbereiches (Format Media)" (S. 25).

Betriebsart des Damper-Pedals (Damper Pedal Part)

Wenn Sie den Dual- oder Split-Modus ausgewählt haben, wirkt das an der Pedal Damper-Buchse angeschlossene Pedal normalerweise auf beide Bereiche. Sie können aber
auch erreichen, dass das Pedal nur für einen Bereich wirkt.
Damper Pedal Part
Right & Left
Right
Left
Bestimmen der Funktionalität des mittleren Pedals (Center Pedal Function)
Dieser Parameter bestimmt die Funktionalität des Pedals, das an der Pedal Sostenuto-Buchse angeschlossen ist.
Sostenuto *1
Soft *2
Play/Stop
Layer
Expression *3
Master Expression
Bend Up *3 *4
Center Pedal
Bend Down *3 *4
Modulation *3 *4
Mic Doubling Sw
Mic Echo Sw
Rotary Sw
*1 gilt nur für das mittlere Pedal / *2 gilt nur für das linke Pedal.
*3 gilt nur für den Tone, der dem entsprechenden Pedal-Part zugeordnet ist (Center Pedal Part oder Left Pedal Part).
*4 Bei einigen Tones ist eventuell keine Änderung des Klangcharakters hörbar.
* Verwenden Sie nur das empfohlene Expression-Pedal. Die Benutzung von Expression-Pedalen anderer Hersteller kann zu Fehlfunktionen oder/und Beschädigungen
des Geräts führen.

Betriebsart des mittleren Pedals (Center Pedal Part)

Center Pedal Part
Wenn Sie den Dual- oder Split-Modus ausgewählt haben, wirkt das an der Pedal Sostenuto-Buchse angeschlossene Pedal normalerweise auf beide Bereiche. Sie können
aber auch erreichen, dass das Pedal nur für einen Bereich wirkt. Siehe „Betriebsart des Damper-Pedals (Damper Pedal Part)" (S. 27).
Beschreibung
Alternative für das Umschalten des SMF Play-Modus: Halten Sie den [s]-Taster gedrückt und verwenden Sie die [–] [+]-Taster.
Der SMF Play Mode wird abhängig vom ausgewählten Song automatisch auf „Internal" oder „External" gestellt.
Wenn Sie einen Song abspielen, wird der im Song gespeicherte Klang für das Tastaturspiel ausgewählt. Diese Einstellung ist ideal für
das Abspielen der internen Songs bzw. für das Abspielen von SMF-Songs, die mit diesem Instrument aufgenommen wurden.
Wenn Sie einen Song abspielen, wird der am Instrument gewählte Klang für das Tastaturspiel ausgewählt.
Diese Einstellung ist geeignet für das Abspielen von externen SMF-Songs.
* Einige Effekte sind für den Sound des Song-Playback eventuell nicht wirksam. Daher ist es möglich, dass der gleiche Sound
während des Playback anders klingt als bei der Aufnahme.
Alternative für das Umschalten des Aufnahmemodus: Halten Sie den [t]-Taster gedrückt und verwenden Sie die [–] [+]-Taster.
Die Spieldaten werden als MIDI-Informationen aufgezeichnet. (SMF-Format 0)
Die Spieldaten werden als Audiodaten aufgezeichnet. WAV-Format, 44.1 kHz, 16-bit linear
* Wenn kein USB Flash-Speicher angeschlossen ist, kann „Audio" nicht ausgewählt werden.
Das Damper-Pedal wirkt auf beide Bereiche.
Das Damper-Pedal wirkt nur auf den Tone 1 (im Dual-Modus) bzw. den Klang der rechten Seite (im Split-Modus).
Das Damper-Pedal wirkt nur auf den Tone 2 (im Dual-Modus) bzw. den Klang der linken Seite (im Split-Modus).
Das Pedal arbeitet als Sostenuto-Pedal.
Das Pedal arbeitet als Soft-Pedal.
Das Pedal besitzt die gleiche Funktion wie der [s]-Taster.
Im Dual-Modus wird mit dem Pedal die Lautstärke des Tone 2 gesteuert.
Das Pedal arbeitet als Lautstärke-Pedal. Verwenden Sie für diese Funktion vorzugsweise ein Expression-Pedal (EV-5: zusätzliches
Zubehör). Damit wird nicht die Lautstärke der Aufnahme verändert.
bestimmt die Gesamtlautstärke des Instruments.
Bei Drücken des Pedals wird die Tonhöhe erhöht.
Bei Drücken des Pedals wird die Tonhöhe erniedrigt.
Bei Drücken des Pedals wird ein Vibrato-Effekt erzeugt.
Bei Drücken des Pedals wird der Doubling-Effekt für das Mikrofonsignal ein- bzw. ausgeschaltet.
Bei Drücken des Pedals wird der Echo-Effekt für das Mikrofonsignal ein- bzw. ausgeschaltet.
Wenn der Rotary-Effekt ausgewählt ist: Bei Drücken des Pedals wird die Modulations-Geschwindigkeit zwischen „langsam" und
„schnell" umgeschaltet.
Fortgeschrittene Anwendungen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fp-90xFp-90x-whFp-90x-bkFp-60x-whFp-60x-bk

Inhaltsverzeichnis