Inhaltszusammenfassung für Kenwood Chef and Major KMC010 Serie
Seite 1
Chef and Major KMC010 - KMM020 series instructions istruzioni instrucciones Bedienungsanleitungen gebruiksaanwijzing...
Seite 2
D D a a n n s s k k side brugsanvisning Tillykke med Deres nye Kenwood. Med så stort et udvalg af tilbehør, er det mere end blot en røremaskine - det er en suveræn, moderne køkkenmaskine. Vi håber, De vil få megen glæde af den.
Seite 24
Achten Sie darauf, dass kein Kabel in Reichweite eines Kindes ist. ● Achten Sie darauf, dass Motorblock, Kabel und Stecker niemals nass werden. ● Verwenden Sie nur das von Kenwood zugelassene Zubehör, und immer nur ein Zubehörteil auf ● einmal. Überschreiten Sie die angegebenen Höchstfüllmengen.
Seite 25
Ihre Küchenmaschine von Kenwood Gerätebeschreibung Anschlüsse Hochgeschwindigkeits-Anschluss Mittelgeschwindigkeitsanschluss Niedriggeschwindigkeitsanschluss Steckplatz für Rührelemente Die Maschine Steckplatz für Rührelemente Verschusshebel Rührschüssel Schüsseluntersetzer Entriegelungshebel für Mixerkopf Ein/Ausschalter und Geschwindigkeitsregler Motoreinheit K-Rührer Schneebesen Knethaken Teigschaber Schraubenschlüssel Spritzschutz...
Die Maschine Die Rührelemente und ihr Gebrauch K-Rührer Zur Zubereitung von Kuchen, Plätzchen, Gebäck, Zuckerguss, Füllungen, ● Brandteig und Kartoffelpüree. Schneebesen Für Eier, Sahne, Rührteil, Biskuitteig ohne Fett, Baisers, Käsekuchen, ● Cremes und Soufflés Nicht verwenden für schwere Mischungen - der Schneebesen kann dabei zerbrechen.
Fehlersuche Problem Schneebesen oder K-Rührer schlagen gegen den Boden der ● Rührschüssel oder erreichen die Zutaten am Boden der Rührschüssel nicht. Lösung Die Höheneinstellung mit dem Schraubenschlüssel (im Lieferumfang) ● folgendermaßen anpassen: Ziehen Sie den Netzstecker der Maschine. Heben Sie den Mixerkopf an und setzen Sie den Schneebesen oder K-Rührer ein.
Das erhältliche Zubehör Zum Kauf von Zubehör, das nicht zum Lieferumfang der Maschine gehört, wenden Sie sich bitte an den Wartungs- und Kundendienst. Zubehör Zubehör-Code Pastaroller für flache Nudeln AT970A zusätzliche Nudelaufsätze Tagliatelle AT971A (nicht abgebildet) zur Tagliolini AT972A Verwendung mit Trenette AT973A Teil Nr.
Wartung oder Reparatur ● setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, bei dem Sie das ● Gerät gekauft haben. Gestaltet und entwickelt von Kenwood GB. ● Hergestellt in China. ● WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-...
Seite 31
Rezepte Siehe auch die wichtigen Hinweise für Brotteig. Frühstücksbrot Zutaten 2,6 kg Mehl ● Diese Menge gilt für die 1,3 l Milch ● Major Modelle. Für Chef 300 g Zucker ● Modelle muss die Menge 450 g Margarine ● halbiert und das gesamte 100 g Frischhefe oder 50 g Trockenhefe ●...
Rezepte (Fortsetzung) Üppige Schokoladentorte Zutaten 225 g weiche Butter ● 250 g feiner Zucker ● 4 Eier ● 5 ml (1TL) Instant-Kaffee, aufgelöst in 15 ml (1 EL) heißem Wasser ● 30 ml (2 EL) Milch ● 5 ml (1 TL) Mandelessenz ●...
Seite 33
Kaufdatum eingeräumten Garantiezeit ein. Die Garantiezeit für Teile, die im Rahmen der Garantie ausgetauscht werden, läuft mit Ende der Garantiezeit 5. Die Garantie erlischt bei Eingriffen von anderen als autorisierten KENWOOD- Kundendienststellen oder bei der Verwendung anderer als original KENWOOD-Ersatzteile.
Seite 173
%% %
'!
#
#$
KENWOOD HELLAS . .. .,
,
SERVICE
.
Seite 195
● ● ● ● ¢ ∑ ∂ O K W « ∞ H K H q ● ● • A u … ± u ” « ∞ A u Ø u ô ¢ W ● ● ● ● ● ● ●...
Seite 197
« ∞ L π L u ´ W « ô Æ ∑ B U œ ¥ W « _ Ë ¸ Ë ° O W C E / 6 9 / 2 0 0 2 ± F K u ± U ‹ ≥ U ± W • u ‰ Ø O H O W « ∞ ∑ ª K h « ∞ B ∫ O ∫ W ± s « ∞ L M ∑ Z • º V ¢ u § O N U ‹ ●...
Seite 198
¨ D U ¡ F E H C 2 2 7 3 3 5 R O J A M 7 9 3 6 0 6 « ∞ L C d » « ∞ L d Ê F E H C 1 0 5 T A R O J A M 2 0 5 T A ±...
Seite 200
● ● ● ● « ∞ L A J K W î D U · « ∞ F π O s ● ● « ∞ L A J K W...
Seite 201
≥ U  n i m ● x a m ● ≥ d ” « ∞ º L s ± l « ∞ b Æ O o n i m ● x a m « ∞ J O p ± ∑ F b œ « ∞ L J u ≤ U ‹ n i m ●...
Seite 202
« ß ∑ J A U · § N U “ « ∞ L D ∂ a « ∞ L ∑ J U ± q ± s d o o w n e K d o o w n e K...
Seite 203
Æ ∂ q « ô ß ∑ F L U ‰ ∞ K L d … « ô Ë ∞ v 4 0 0 2 5 3 9 1 C E 8 0 1 4 0 0 2 ● ● Æ...