Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3D-Farbverwaltung-Menü - BenQ LU960 Benutzerhandbuch

Digitaler projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LU960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3D-Farbverwaltung-Menü
• Primärfarben
Rufen Sie mit ENTER das Primärfarben-Menü auf. Wählen Sie mit ▲/▼ die Primärfarbe.
Die Optionen sind R, G, B, C, M, Y und W.
• Ist unter Primärfarben R, G, B, C Y und M ausgewählt, passen Sie FTn, Sättigung und
Verstärkung an.
• FTn
Rufen Sie mit ENTER das FTn-Menü auf. Drücken Sie zum Anpassen der Einstellungen
▲/▼/◄/►.
• Sättigung
Rufen Sie mit ENTER das Sättigung-Menü auf. Drücken Sie zum Anpassen der
Einstellungen ▲/▼/◄/►.
• Verstärkung
Rufen Sie mit ENTER das Verstärkung-Menü auf. Drücken Sie zum Anpassen der
Einstellungen ▲/▼/◄/►.
• Ist unter Primärfarben Weiß ausgewählt, passen Sie Rot Plus/Grün Plus/Blau Plus an.
3D-Farbverwaltung
In den meisten Installationsumgebungen ist die Farbverwaltung nicht nötig, z. B. in einem
Klassenzimmer, in einem Besprechungsraum oder in einem Wohnzimmer, wo das Licht
eingeschaltet bleibt oder wo Tageslicht durch Fenster von außen hereinscheinen kann.
Nur bei einer permanenten Installation mit einstellbaren Lichtstufen, z. B. in einem
Konferenzraum, einem Vorlesungsraum oder einem Heimkino, sollte die Farbverwaltung
eingesetzt werden. Die Farbverwaltung ermöglicht eine feine Einstellung der Farbe für eine besser
Farbwiedergabe, falls dies erforderlich ist.
Eine korrekte Farbverwaltung kann nur unter kontrollierbaren und wiederherstellbaren
Anzeigebedingungen erzielt werden. Sie müssen einen Kolorimeter (Farblichtmesser) verwenden
und einen Satz geeigneter Quellbilder bereitstellen, um die Farbwiedergabe messen zu können.
Diese Hilfsmittel werden nicht mit dem Projektor geliefert, aber Ihr Händler sollte Ihnen
Ratschläge geben oder sogar einen professionellen Techniker empfehlen können.
Die Farbmanagement bietet sechs Sätze (RGBCMYW) an Farben zur Einstellung. Wenn Sie
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lu960st

Inhaltsverzeichnis