Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3D-Menü - BenQ LU960 Benutzerhandbuch

Digitaler projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LU960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3D-Menü
• 3D-Sync-Modus
Wählen Sie mit ◄/► den 3D-Sync-Modus. Die Optionen sind DLP Link und VESA 3D.
• 3D-Modus
Rufen Sie mit ENTER das Menü 3D-Modus auf. Wählen Sie mit ▲/▼ das 3D-Format. Die
Optionen sind Auto, Oben-Unten, Frame Sequential, Frame-Packing, Seite-an-Seite und Aus.
• 3D-Synchronisierung umkehren
Drücken Sie zum De-/Aktivieren der umgekehrten 3D-Synchronisierung ◄/►.
• 3D-Sync-Ausgangsverz.
Passen Sie mit ◄/► die Verzögerung des 3D-Sync-Ausgangssignals an.
• 3D Sync Out Referenz
Wählen Sie mit ◄/► das Verhalten des 3D-Sync-Ausgangs. Die Optionen sind 3D-VESA oder
Umgehung an einen anderen Projektor.
• 3D-Einstellungen speichern
Rufen Sie mit ENTER das Menü 3D-Einstellungen speichern auf. Drücken Sie zum Speichern
der aktuellen 3D-Einstellungen ▲/▼ und ENTER.
• 3D-Einstellungen übernehmen
Rufen Sie mit ENTER das Menü 3D-Einstellungen übernehmen auf. Drücken Sie zum
Übernehmen der gespeicherten 3D-Einstellungen ▲/▼ und ENTER.
Schneller Modus
Durch Verkürzung der Reaktionszeit (ein Einzelbild) zwischen dem Eingang der Quelle und der
Bildausgabe verbessert dieser Modus das Erlebnis während Bildsteuerungen.
Bei Einsatz von Schneller Modus:
• Für eine minimale Reaktionszeit sollten Trapezkorrektur, Seitenverhältnis, 2D Trapezkorrektur,
Eckenanpassung, Digitaler Zoom, Digitales Schrumpfen, Digitale Bildverschiebung, Blanking,
Overscan, Anzeigeauflösung auf werksseitig voreingestellte Werte zurückgesetzt werden.
• Empfohlene Timings sind 1920x1200 60Hz. Siehe
Einzelheiten.
42
„Timingtabelle" auf Seite 69
für weitere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lu960st

Inhaltsverzeichnis