Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Verschiedenen Elemente Der Danfoil Spritze; Hydra Pro Hydrauliksystem; Kupplungen Für Die Montage Am Traktor; Ölfilter - danfoil ConCorde II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dansk v. 2018-12-13 MS – Tysk v. 2020-08-14 MS

7 Beschreibung der verschiedenen Elemente der danfoil Spritze

In diesem Kapitel werden die zentralsten Elemente einer danfoil ConCorde-Anhängerspritze vorgestellt.

7.1 Hydra Pro Hydrauliksystem

Die danfoil ConCorde ist serienmäßig mit dem neuen Hydra Pro Hydrauliksystem ausgestattet. Das System ist
ein LS proportional gesteuertes Hydrauliksystem, das Gebläse, Pumpe und alle Fernhydraulik betreibt. Dies be-
deutet, dass das Spritzgerät keinen PTO-Anschluss benötigt, was die Montage des Spritzgeräts am Traktor er-
heblich erleichtert. Ebenso ist das System sehr servicefreundlich und erfordert ein Minimum an Wartung.
Ein Hydraulikdiagramm für die Spritze finden Sie in Kapitel 18 Hydraulikdiagramm.
Das Hydrauliksystem besteht aus folgenden Komponenten:
1: Kupplungsschläuche zur Montage am Traktor
2: Ölfilter
3: LS-gesteuertes PVG-Ventil
4: LS-gesteuertes Rexroth-Ventil
5: Lüftermotor
6: Zylinder Aktuatoren
7: Ölpumpe
7.1.1
Kupplungen für die Montage am Traktor
Weitere Informationen finden Sie unter 4.2 Anschließen des Load Sensing (LS) Systems.
7.1.2
Ölfilter
Das Hydrauliksystem ist mit einem Filter ausgestat-
tet. Die Funktion des Filters besteht darin, mögliche
Verunreinigungen vor dem Eintritt des Öls in das
PVG-Ventil herauszufiltern. Der Ölfilter befindet sich
hinter der Hauptpumpe an der Vorderseite der
Spritze.
Es ist WICHTIG, dass der Ölfilter regelmäßig über-
prüft wird und es wird empfohlen, ihn alle 2 Jahre zu
wechseln.
Siehe Kapitel 4.2 Anschließen des Load Sensing (LS) Systems
Service-Intervall:
Ölfilter werden nach der ersten Sprühsaison und danach alle 2 Jahre gewech-
selt.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis