Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtung Des Luftstroms Einstellen - Sinclair SDV5-56FCA Bedienungsanleitung

Kommerzielle klimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 RICHTUNG DES LUFTSTROMS
EINSTELLEN
Da wärmere Luft steigt und kältere Luft sinkt, kann die Verteilung
der erwärmten/abgekühlten Luft im Raum durch die Einstellung der
Luftablenklamellen verbessert werden. Der Winkel der Luftablenk-
lamelle kann durch Drücken der SWING-Taste auf der
Fernbedienung eingestellt werden.
Während des Heizbetriebs wird die ungleichmäßige Verteilung
der Raumlufttemperatur durch horizontale Luftströmung
verschlechtert.
Einstellung der Luftablenklamelle:
Es wird empfohlen, die Luftströmung während des Kühlbetriebs
horizontal einzustellen. Beachten Sie, dass Kondenswasser am
Luftauslass und an der Oberfläche der Luftablenklamelle
entsteht, wenn der Luftstrom nach unten eingestellt wird.
■ 4-Wege-Kassetten
Stellen Sie die Richtung des Luftstroms nach oben und nach
unten ein.
Automatische Einstellung der Luftrichtung
Drücken Sie die SWING-Taste, damit die Luftablenklamellen
nach oben/unten schwenkt.
Manuelle Einstellung der Luftrichtung
Stellen Sie die Luftablenklamellen so ein, dass die Kühl-/Heiz-
wirkung verbessert wird.
Beim Kühlen
Stellen Sie die Luftablenklamelle waagerecht ein.
Beim Heizen stellen Sie die Luftablenklamellen nach unten ein
■ 1-Weg-Kassettengeräte
Stellen Sie die Richtung des Luftstroms nach oben und nach
unten ein.
Automatische Einstellung der Luftrichtung
Drücken Sie die SWING-Taste, damit die Luftablenklamelle
nach oben/unten schwenkt.
Luftumlaufbereich wird
maximiert
Manuelle Einstellung der Luftrichtung
Stellen Sie die Luftablenklamellen so ein, dass die Kühl-/Heiz-
wirkung verbessert wird.
Heruntergeladen von
manualslib.de
ANMERKUNG
Abb. 4-3
Handbücher-Suchmachiene
Beim Kühlen
Stellen Sie die Luftablenklamelle waagerecht ein.
Beim Heizen
Stellen Sie die Luftablenklamelle nach unten ein
■ Wandgeräte
Stellen Sie die Richtung des Luftstroms nach oben und nach
unten ein.
Automatische Einstellung der Luftrichtung
Drücken Sie die SWING-Taste, damit die Luftablenklamelle
automatisch nach oben/unten schwenkt.
Manuelle Einstellung der Luftrichtung
Stellen Sie die Luftablenklamellen so ein, dass die Kühl-/Heiz-
wirkung verbessert wird.
Beim Kühlen
Stellen Sie die Luftablenklamellen horizontal ein.
Abb. 4-1
Beim Heizen
Stellen Sie die Luftablenklamellen nach unten (senkrecht) ein.
Abb. 4-2
Wird die ausgeblasene Luft während des Kühlbetriebs nach
unten gerichtet, kann Wasser aus dem Gerät abtropfen.
Die ungleichmäßige Verteilung der Raumlufttemperatur wird
verschlechtert, wenn die Luft im Heizbetrieb waagerecht
gerichtet wird.
Bewegen Sie die horizontale Lamelle nicht von Hand, sonst
kann eine Störung entstehen. Die Winkelstellung der
horizontalen Luftablenklamelle ist mit der SWING-Taste auf der
Kabel-Fernbedienung einzustellen.
6
Abb. 4-4
Abb. 4-5
Abb. 4-6
Abb. 4-7
Abb. 4-8
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis