Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Inbetriebnahme Nach Langen Stillstand; Bei Niedrigen Umgebungsbedingungen In Betrieb Setzen - Schneider Airsystems AM 45-8 B1 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 INBETRIEBNAHME

Empfehlungen:
a
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme muss zuerst Folgendes kontrolliert werden:
-
-
-
-
-
-
b
Bevor die Schieber geöffnet werden und Druckluft in den Anschlussschlauch gelassen wird, stellen
Sie sicher dass dieser richtig befestigt ist, um Schleuderschläge zu vermeiden die Verletzungen
verursachen können.
c
Nach jeder Arbeitsschicht, den Schaltkasten des Kompressors über den Hauptschalter ausschalten
bzw. stromlos machen.
d
Die vom Kompressor erzeugte Luft ist nicht für die menschliche Atmung geeignet da sie
Öldämpfe enthält.
17 INBETRIEBNAHME NACH EINEM LANGEN STILLSTAND
WENN DER KOMPRESSOR LÄNGERE ZEIT, D.H. MEHR ALS ZWEI MONATE LANG
GELAGERT WURDE, MUSS VOR DER ERNEUTEN INBETRIEBNAHME ÖL NACHGEFÜLLT
WERDEN
a
AM SAUGVENTIL (A) NACH ABNAHME DES DECKELS (B) DEN FILTEREINSATZ (C)
ABMONTIEREN.
b
1/4 LITER ÖL NACHFÜLLEN
c
DEN KOMPRESSOR ZEHN SEKUNDEN LANG IN BETRIEB SETZEN
d
DEN VORGANG b NOCH ZWEI MAL WIEDERHOLEN
e
DIE TEILE WIEDER MONTIEREN UND MIT DER ARBEIT BEGINNEN.

18 BEI NIEDRIGEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN IN BETRIEB SETZEN

Vorwort: falls die Umgebungstemperatur unterhalb von 0°C sinken kann, müssen die Schläuche
und alle Kondensatablässe isoliert werden, um zu vermeiden dass sie durch Eis blockiert werden,
was zu gefährlichen Schleuderschlägen in den Behältern führen kann.
Wir empfehlen synthetisches Öl zu verwenden und den Angaben der Tabelle zu folgen, falls
die Temperatur konstant bei circa 0°C liegt.
Empfehlungen zur erstmaligen Inbetriebnahme (bei Umgebungstemperaturen von weniger als 0°C)
a
Den Motor 4 bis 5 Sekunden lang anlassen und sofort ausschalten bevor der Druck aufgebaut wird.
b
Den Vorgang unter Punkt a wiederholen.
die Schläuche müssen richtig und sachgerecht angeschlossen sein und dürfen
weder Abriebstellen noch Risse aufweisen
die Drehrichtung muss die richtige sein anderenfalls läuft der Motor nicht an, die
beiden Phasen des Stromkabels vertauschen.
die Haube und eventuelle Türen müssen richtig geschlossen sein: es ist
verboten den Kompressor bei offenen Türen in Betrieb zu setzen.
alle Schutzvorrichtungen müssen montiert und befestigt sein
alle Kabel der elektrischen Anlage müssen unbeschädigt und die Anlage geerdet
sein
es dürfen kein Öl- oder Luftlecks auftreten
ÖL
C
ÖL
B
A
C
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis