Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Schneider Airsystems AM 45-8 B1 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die elektrischen Anschlüsse müssen laut der Norm IEC vorgenommen werden. Halten Sie sich an alle
örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften.
Kontrollieren Sie ob die Spannung für den Betrieb geeignet ist. Die Spannung muss der angegebenen
Nennspannung ± 5 % entsprechen. Kontrollieren Sie dass jeder Leiter mit derselben Spannung versorgt
wird.
Der Schutz gegen Überspannungen und die Sicherheitsfunktionen gehören zum Standard des
Frequenzumwandlers. Der Motor ist mit eingebauten Thermofühlern (Europa) zum Schutz ausgerüstet.
Das Stromkabel an den Hauptschalter des Kompressors schließen. Dabei die Vorgaben zur
Stromversorgung und Spannung beachten (siehe Schaltpläne und technische Daten). Bemerkung: 440-
500V, das Speisekabel des Hilfstransformators muss für die Speisespannung des Kompressors geeignet
sein.
Der Kunde hat das Stromkabel gegen Kurzschluss zu schützen. Informationen zu den eingesetzten
Sicherungen, entnehmen Sie bitte den Schaltplänen und den technischen Daten.
Falls der Kompressor mit einem eingebauten Trockner ausgestattet ist, muss der Schaltkasten an ein
getrenntes Netzgerät zu 230 V angeschlossen werden (siehe Schaltpläne und technische Daten).
Der sachgerechte Anschluss des Erdleiters ist grundlegend.
Falls erforderlich, muss der Kompressor an eine isolierte Speisungsanlage geschlossen
werden; wenden Sie sich in diesem Fall an die Fa. Schneider Druckluft GmbH für weitere
Informationen.
Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen
werden. Installieren sie keine PCs in der Nähe des Kompressors. Schließen sie eventuelle
PCs an ein vom Kompressor getrenntes Stromnetz an.
14.4 EMPFEHLUNGEN.
a
Die vom Kompressor angesaugte Luft muss absolut frei von entzündlichen oder giftigen Lösemittel-
oder Lackdämpfen sein, die Feuer fangen, die Luft der Arbeitsbereich verseuchen könnten und
explosionsfähig sind.
b
Wenn der Kompressor ohne Speicherbehälter verwendet wird, kann die Sicherheit des Betriebs
nicht gewährleistet werden, da elektrische Bestandteile übererhitzt werden und die erhöhte Anzahl
der Anlässe pro Stunde den Elektromotor beschädigen würde.
c
Sicherheitsvorrichtungen,
verändern.
d
Auf keinen Fall den Druckregler und den Druckwächter auf andere Werte einstellen als die für das
Modell und den Behälterdruck zugelassen sind. Der zugelassene Betriebsdruck ist immer niedriger
als der Öffnungsdruck des Sicherheitsventils des Behälters, der laut den geltenden Normen
hergestellt wird.
Schutzvorrichtungen
und
Isolationsmaterial
nicht
entfernen
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis