Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneider Airsystems AM 45-8 B1 Original Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
UNGENÜGENDE ABGABE
KOMPRESSOR
ÜBERERHITZT
KOMPRESSOR
ÜBERERHITZT
HÖHERER ÖLVERBRAUCH Ölabscheider defekt
ÖLLECKS AUS DEM
SAUGVENTIL NACH
ABSCHALTEN DURCH EINEN
NOTFALL
DER KOMPRESSOR
SCHALTET ZU OFT AB
Bemerkung: Siehe auch die Fehlermeldungen im Handbuch der Steuereinheit.
Zuleitungsventil oder
Kondensatablassventil
defekte
Lecks an der
Druckluftanlage
Druckgrenzen nicht richtig
eingestellt
- Umgebungstemperatur
zu hoch
Der Wärmetauscher ist kalt - Zuführen kalter Luft zum Kompressor
Drosselventil geöffnet
Kühler verstopft
Umgebungstemperatur zu
hoch
Saugventil defekt
Ölstand zu niedrig
Öltyp ungeeignet
Ölfilter verstopft
Förderdruckumwandler
defekt
Kühlluftzuführung nicht
ausreichend oder zu hoher
Druckabfall
Ölabscheider verstopft
Ölrücklaufleitung verstopft
Ölabscheider verstopft
Öltyp ungeeignet
Fördertemperatur zu hoch
Wellendichtungen undicht
Ölstand zu hoch
Dichtung des Saugventils
undicht
Volumen der
Druckluftanlage
ungeeignet
Kreislauf verstopft
Umgebungstemperatur zu
hoch
Mögliche Ursache und Lösung
- Reinigen oder ersetzen
- Kontrollieren und reparieren
- Korrigieren
- Eine ausreichende Luftkühlung
gewährleisten
- Sicherstellen dass die angesaugte Luft
frisch ist
vermeiden
- Schließen
- Reinigen
- Umlauf der Kühlluft kontrollieren
- Reparieren oder auswechseln
- Öl nachfüllen
- Siehe empfohlene Öltypen
- Auswechseln
- Auswechseln
- Größe der Kühlluftzuführungsleitung und
Druckabfall in der Leitung kontrollieren und
reparieren
- Auswechseln
- Reinigen
- Auswechseln
- Auswechseln
- Siehe empfohlene Öltypen
- Ursache beheben
- Auswechseln
- Ölstand senken
- Auswechseln
- Mindeste Leitungsgrößen beachten und
korrigieren
- Kreislauf freisetzen, reparieren
- Umlauf der Kühlluft kontrollieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis