Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsprogramm - Schneider Airsystems AM 45-8 B1 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 WARTUNGSPROGRAMM

Die Lager der Elektromotoren müssen sachgerecht laut den Anweisungen der Schneider
Druckluft GmbH geschmiert werden.
Die Wartungen jeweils im Register eintragen.
Andere Wartungsarbeiten als die die ausführlich in diesem Handbuch beschrieben sind,
dürfen nur vom zugelassenen Personal des Kundendienstes der Schneider Druckluft GmbH
durchgeführt werden.
Vorgang
Meldeleuchten und Fehlermeldungen kontrollieren
Kondensat aus dem Luftbehälter ablassen
Ölfüllstand kontrollieren **
Öl wechseln (siehe empfohlene Öltypen)
Ölfilter auswechseln
Filterelemente des Ölabscheiders auswechseln
Luftfilter auswechseln
Kühler außen reinigen
Betrieb des Drosselventils kontrollieren
Dichtungen der Zuleitungs- und Eingangsventile
auswechseln
Kontrollieren ob Öllecks auftreten
Ölschläuche auswechseln
Kompressor innen reinigen
Ölrücklaufleitung reinigen
Wellendichtungen auswechseln
Motorlager auswechseln
Motoren der Gebläse auswechseln (aus 55 kW)
Lager des Elektromotors schmieren (aus 37 kW) ***
Kabel des Elektromotors kontrollieren und
festziehen
Riemenspannung kontrollieren
Riemen auswechseln und Antriebsscheiben
kontrollieren; falls verschleißt auswechseln
1) Täglich
2) Alle 1.500 h
3) Alle 3.000 h
4) Jährlich
** Den Kompressor vor der Kontrolle des Ölstands ausschalten (abwarten bis das Öl von der Luft getrennt
worden ist, 10 min. ca.)
*** Fettmenge: 15 cm3/13,5 g.
Ausschließlich Polyrex® EM Fett verwenden.
1
2
3
4
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
5) Nach Bedarf
6) Alle 20.000 h
7) Alle 40.000 h
5
6
7
*
*
*
*
*
*
*
*
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis