Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Inbetriebnahme; Table Of Contents - Part; Table Des Matière - Partie - Schneider Airsystems UNM 400-10-50 W Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D
BAM/CPM/SUM/UNM/ZPM
2.3

Sicherheitshinweise

WARNUNG
Peitschender Druckluftschlauch beim
Öffnen der Schnellkupplung!
Druckluftschlauch festhalten!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr am Motor, Aggre-
gat,
Rückschlagventil,
schlauch/Druckrohr und durch heißes
Öl!
Schutzhandschuhe tragen!
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
einsetzen.
Keine brennbaren, ätzenden oder giftigen
Gase ansaugen!
Max.
zulässigen
nicht überschreiten.
WARNUNG
Hörschäden durch Lärm während des
Betriebs!
Gehörschutz tragen!
WARNUNG
Beschädigungen des Anschlusskabels!
Vor scharfen Kanten, Öl und Hitze schüt-
zen!
Am Stecker aus der Steckdose ziehen!
• Ausgeruht, konzentriert, den sachgerech-
ten Betrieb sicherstellen.
• Schützen Sie sich, andere Personen, Tiere,
Sachgegenstände und Ihre Umwelt durch
jeweils notwendige Schutzmaßnahmen,
Einweisung in die Geräte und Vorkehrun-
gen um Gesundheits-, Sach-, Wert-, Um-
weltschäden
oder
vermeiden.
• Reparaturen dürfen nur von Schneider
Druckluft GmbH, oder deren zulässigen
Servicepartnern durchgeführt werden.
II/2
Verbindungs-
Verdichtungsenddruck
Unfallgefahren
• Betriebsanleitung für Behälter beachten!
• Verboten:
fremdungen; Notreparaturen; andere En-
ergiequellen verdichten; Sicherheitsein-
richtungen entfernen oder beschädigen;
Verwenden bei Undichtigkeiten oder Be-
triebsstörungen; keine Originalersatzteile;
zulässigen Verdichtungsenddruck
schreiten
Schutzausrüstung arbeiten; Gerät unter
Druck transportieren, warten, reparieren,
unbeaufsichtigt
Schmierstoffe verwenden; rauchen; offe-
nes Feuer; Aufkleber entfernen.
2.4

Inbetriebnahme

Sicherheitshinweise beachten!
2.4.1 Transport
• Handgriff auf festen Sitz überprüfen.
• Behälter drucklos.
• Im Fahrzeug: Kompressor stehend trans-
portieren, sichern und schützen.
2.4.2 Bedingungen am Aufstell-
ort
• Räume: staubarm, trocken, gut belüftet.
• Standfläche: eben.
2.4.3 Vor der ersten Inbetrieb-
nahme
1. Sichtprüfung vornehmen.
2. Elektrischen Anschluss prüfen.
3. Ölstand kontrollieren (siehe Kap. 2.6.6).
2.4.4 Elektrischer Anschluss
• Netzspannung und Angaben auf dem Leis-
tungsschild müssen identisch sein.
• Elektrische Absicherung lt. Technische Da-
ten.
• VDE-Bestimmungen 0100 und 0105 ein-
halten.
Bei Verwendung von Verlängerungska-
beln: Leitungsquerschnitt: min. 2,5 mm²;
max. Kabellänge:10 m.
2.4.5 Drehrichtung kontrollie-
ren/ändern
zu
Für Drehstrom-Kompressoren:
1. Drehrichtung bei jedem neuen Einste-
cken des Netzsteckers kontrollieren:
Kompressor
Manipulationen,
wie
angegebenen;
lassen;
andere/falsche
einschalten,
beobachten
Zweckent-
über-
ohne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 777 004

Inhaltsverzeichnis