SPEZIFIKATIONEN DER UNTERSTÜTZTEN EINGÄNGE
SENSOR
GENAUIGKEIT (BEI 23 °C)
J
± (0,03 % + 0,2 °C) (**)
K
± (0,03 % + 0,2 °C) (**)
R
± (0,03 % + 0,3 °C) (**)
S
± (0,03 % + 0,3 °C) (**)
T
± (0,03 % + 0,1 °C) (**)
B
± (0,03 % + 0,3 °C) (**)
E
± (0,03 % + 0,2 °C) (**)
N
± (0,03 % + 0,2 °C) (**)
L
± (0,03 % + 0,15 °C) (**)
mV
(*) Bis zu 250 °C wird ein Temperaturwert null angenommen.
(**) Erfassungsgeschwindigkeit 100 ms, keine Kaltlötstellenkompensierung.
Auch bei konstanter Raumtemperatur werden die angegebenen Genauigkeiten frühestens 30 Minuten nach dem Einschalten des
Gerätes erreicht.
SPAN mV
IMPEDANZ
ADC
THERMISCHE ABWEICHUNG < 100 ppm/K.
FEHLER KALTLÖTSTELLE
CORRENTE TEST
CMRR
DMRR
EINSTELLUNG DER DIP-SWITCHES
Die Position der DIP-Switches definiert die Modbus-Kommunikationsparameter des Moduls: Adresse und Baudrate. In der folgenden
Tabelle werden die Werte der Baudrate und der Adresse in Abhängigkeit von der Einstellung der DIP-Switches angegeben:
SW1 POSITION
1 2 3 4 5 6 7 8
Anmerkung: Wenn die DIP-Switches von 3 bis 8 OFF sind, erfolgen die Einstellungen der Kommunikation durch die Programmierung (EEPROM).
Anmerkung2: Die Terminierung der Leitung RS485 muss nur an den Enden der Kommunikationsleitung erfolgen.
WERKSEINSTELLUNGEN
1
2
3
Die Position der DIP-Switches definiert die Kommunikationsparameter des Moduls.
Die Standardkonfiguration ist: Adresse 1, 38400, keine Parität, 1 Stoppbit.
MI00597-0-DE
0,03 % + 15 µV
± 150 mV.
> 4 MΩ.
24 Bit.
<1 °C.
< 100 nA.
70 dB bei 100 ms
60 dB.
SW1 POSITION
BAUD-RATE
9600
19200
38400
57600
From
EEPROM
4
5
6
7
INSTALLATIONSHANDBUCH
AUFLÖSUNG
0,5 µV (~0,01 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,02 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,1 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,1 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,01 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,2 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,01 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,02 °C bei 0 °C)
0,5 µV (~0,01 °C bei 0 °C)
0,5 µV
ACHTUNG
Status der DIP-Switches
ADRESSE
3 4 5 6 7 8
From
EEPROM
8
MESSBEREICH
-210 ÷ +1.200 °C
-200 ÷ +1372 °C
-50 ÷ +1768 °C
-50 ÷ +1768 °C
-200 ÷ +400 °C
+250 ÷ +1.820 °C (*)
-200 ÷ +1000 °C
-200 ÷ +1300 °C
-200 ÷ +800 °C
± 150 mV
POSITION
9
#1
#2
#...
10
#63
LEGENDE
NORM
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
EN 60584-1:1997
Gost 8.585-2001
FUNKTION
BOOTLOADER
Aktiviert
Deaktiviert
ABSCHLUSSWIDER-
STAND
Aktiviert
Deaktiviert
ON
OFF
3/4