www.blaubergventilatoren.de
INHALT
Sicherheitsvorschriften .............................................................................................................................................................. 2
Verwendungszweck .................................................................................................................................................................... 4
Lieferumfang .................................................................................................................................................................................... 4
Bezeichnungsschlüssel .............................................................................................................................................................. 4
Technische Daten .......................................................................................................................................................................... 5
Bauart und Funktionsweise ..................................................................................................................................................... 6
Montage und Betriebsvorbereitung ................................................................................................................................. 7
Netzanschluss .................................................................................................................................................................................. 11
Steuerung ........................................................................................................................................................................................... 12
Wartungshinweise ........................................................................................................................................................................ 16
Störungsbehebung ...................................................................................................................................................................... 17
Herstellergarantie .......................................................................................................................................................................... 18
Abnahmeprotokoll ....................................................................................................................................................................... 19
Verkäuferinformationen ............................................................................................................................................................ 19
Montageprotokoll ......................................................................................................................................................................... 19
Garantiekarte .................................................................................................................................................................................... 19
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie
Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie
Montage des Geräts Freshbox 100 WiFi und allen seinen Modifikationen.
Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung
mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Informationen gelten zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments als richtig.
Um aktuelle technische Entwicklungen umzusetzen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, jederzeit Änderungen in Bauweise,
technischen Eigenschaften und Lieferumfang des Geräts vorzunehmen. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche
Genehmigung des Unternehmens in irgendeiner Weise reproduziert, übertragen, in einem Informationssuchsystem gespeichert oder
in andere Sprachen übersetzt werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Der Netzanschluss muss über eine Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz erfolgen, die an allen Polen eine Kontakttrennung
aufweist, die unter Bedingungen der Überspannungskategorie III eine vollständige Trennung ermöglicht und gemäß den
Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert ist. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie den
Schutz entfernen.
Treffen Sie Vorkehrungen, um einen Gasrückstau durch offene Rauchabzüge oder andere Brandschutzeinrichtungen in den
Raum zu vermeiden. Das Gerät kann den sicheren Betrieb von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben
werden (auch in anderen Räumen), durch einen Rückfluss von Verbrennungsgasen beeinträchtigen. Diese Gase können zu einer
Kohlenmonoxidvergiftung führen. Nach der Montage muss der Betrieb von Rauchgasgeräten von einer kompetenten Person geprüft
werden, um sicherzustellen, dass kein Rückfluss von Verbrennungsgasen auftritt.
Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden
elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten.
Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das
für die Montage, den elektrischen Anschluss und die Wartung von Lüftungsanlagen ausgebildet und qualifiziert ist. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu montieren, an das Stromnetz anzuschließen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
Der Anschluss an das Stromnetz ist ausschließlich von Fachpersonal vorzunehmen, das über eine gültige Zulassung für Arbeiten an
elektrischen Geräten mit einer Versorgungsspannung bis 1000 V verfügt.
Vor der Montage des Geräts ist dieses auf Defekte am Laufrad, Gehäuse oder Gitter zu überprüfen. Des Weiteren ist sicherzustellen, dass
sich keinerlei Fremdkörper im Gehäuse befinden, welche die Laufradschaufeln beschädigen könnten.
Bei der Montage darauf achten, dass das Gehäuse nicht deformiert wird! Eine Gehäusedeformation kann zu Blockierung des Motors
und lauten Geräuschen führen.
2
freshbox 100 Wifi