Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRME-/WÄRMEUND
FEUCHTERÜCKGEWINNUNG
KOMFORT EC S200
KOMFORT EC S200-E
KOMFORT EC SB200
KOMFORT EC SB200-E
KOMFORT EC S250
KOMFORT EC S250-E
KOMFORT EC SB250
KOMFORT EC SB250-E
Air handling unit
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG KOMFORT EC S200-E

  • Seite 1 LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRME-/WÄRMEUND FEUCHTERÜCKGEWINNUNG KOMFORT EC S200 KOMFORT EC S200-E KOMFORT EC SB200 KOMFORT EC SB200-E KOMFORT EC S250 KOMFORT EC S250-E KOMFORT EC SB250 KOMFORT EC SB250-E Air handling unit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de INHALT Sicherheitsvorschriften ................................2 Verwendungszweck ................................... 4 Lieferumfang ....................................4 Bezeichnungsschlüssel ................................4 Technische Daten ..................................5 Bauart und Funktionsweise ..............................6 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................9 Wartungshinweise ..................................16 Störungsbehebung ..................................17 Transportvorschriften ................................. 18 Herstellergarantie ..................................
  • Seite 3 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de • Unbefugte Veränderungen des Netzkabels sind nicht gestattet. • Das Netzkabel ist von Heizvorrichtungen • Das Netzkabel nicht verbiegen. oder anderen Wärmequellen fernzuhalten. • Das Netzkabel nicht beschädigen. Keine Gegenstände auf dem Netzkabel ablegen. • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Temperaturbereiche •...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
  • Seite 5: Technische Daten

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist in geschlossenen Räumen bei Temperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 80 % einsetzbar. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
  • Seite 6: Bauart Und Funktionsweise

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE KOMFORT EC S(B)200(-E) 1: Bypassklappe (KOMFORT EC SB200/250(-E)) 2: Zuluftventilator 3: Feuchtigkeitsensor FS1 oder FS2 (wird auf Kundenwunsch eingebaut) 4: Steuereinheit 5: Abluftventilator 6: Zuluftfilter 7: Abluftfilter 8: Frostschutztemperatursensor 9: Gegenstromwärmetauscher 10: Auffangwanne 11: Abluftstutzen 12: Abnehmbare Platten für Filterwartung KOMFORT EC S(B)250(-E)
  • Seite 7: Sommerbetrieb (Lüftung)

    Kompatibilitätstabelle der zusätzlichen Zubehörteile und der Modellen der Anlagen KOMFORT EC S200 S14 KOMFORT EC SB200 S14 — — — KOMFORT EC S200-E S14 KOMFORT EC SB200-E S14 — — — KOMFORT EC S250 S19 — KOMFORT EC S250 S14 —...
  • Seite 8 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de LUFTSTROMRICHTUNG Die Luftstromrichtung ist für KOMFORT EC S(B)200(-E) abhängig von der Betriebsart der Anlage unten gezeigt. Frostschutz Sommerbetrieb Wärmerückgewinnung Der Zuluftventilator ist aus. Das Bypassrohr ist geöffnet. Das Bypassrohr ist geöffnet. KOMFORT EC S(B)200(-E) KOMFORT EC S(B)200(-E) KOMFORT EC S(B)200(-E) KOMFORT EC S(B)200(-E) KOMFORT EC S(B)250(-E)
  • Seite 9: Montage Und Betriebsvorbereitung

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! MONTAGE UND ANSCHLUSS DES FEUCHTIGKEITSSENSORS IM ABLUFTROHR WARNUNG! Der Feuchtigkeitsensor ist vor der Montage der Lüftungsanlage zu installieren und anzuschließen. Die Montageschritte für den Feuchtigkeitsensor FS1: •...
  • Seite 10 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de WECHSEL DER WARTUNGSSEITE • Die Schrauben an der Wartungsklappe und an der Rückseite herausdrehen. • Die Türen entfernen und die Seiten wechseln. Anschließend die Seiten wieder an das Gehäuse schrauben. Der Aufkleber mit Filter und Luftstromrichtung ist im Lieferumfang enthalten. Kleben Sie es auf eine abnehmbare Platte (nur für die Anlagen KOMFORT EC S(B)250(-E)).
  • Seite 11 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE Um eine optimale Leistung zu erreichen und einen Luftwiderstand infolge von Turbulenzen im Luftstrom zu minimieren, verbinden Sie auf beiden Seiten gerade Luftrohrstücke mit den Stutzen. Minimale Länge der geraden Luftrohrstücke: • 1 x Rohrdurchmesser auf der Ansaugseite (Außenluft und Abluft) •...
  • Seite 12: Netzanschluss

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de NETZANSCHLUSS VOR ALLEN ARBEITEN MIT DEM GERAT IST DAS STROMNETZ ABZUSCHALTEN. ELEKTRISCHE ANSCHLUSSE DURFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFUHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERATS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFUHRT. JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST.
  • Seite 13 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN KOMFORT EC S(B)200(-E) S14 PK Brandmeldezentrale (Jumper während des Anschlusses Bedienfeld P1 Elektroantriebe des Kontakts entfernen) der externen Luftklappen Feuchtigkeitsensor Schließerkontakt - Tx Rx + des externen Zuluft Abluft Steuergerätes...
  • Seite 14 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN KOMFORT EC S(B)250(-E) S19 +12V L1 L1 no c +12V *SM2 *SM1 Р1 *PK1 Bezeichnung Name Typ des Kontaktes Leiter *CCU DX-Kälteanlage 2 x 0,75 mm *SМ1 Elektroantrieb der Zuluftklappe LF 230 2 x 0,75 mm...
  • Seite 15 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DEN ANSCHLUSS EXTERNER STEUERGERÄTE AN DIE LÜFTUNGSANLAGEN KOMFORT EC S(B)250(-E) S 21 NO C +24V +24V 0-10V 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 0-10V +24V +24V SM1* SM2*...
  • Seite 16: Wartungshinweise

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN! Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung. 1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr) Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom.
  • Seite 17: Störungsbehebung

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de 4. Pflege des Kondensatablaufsystems (1-mal pro Jahr) Das Kondensatablaufsystem kann durch Fremdkörper aus der Abluft verschmutzt werden. Befüllen Sie die Auffangwanne unter der Anlage mit Wasser, um das Funktionieren des Kondensatablaufsystems zu prüfen. Reinigen Sie bei Bedarf den Siphon und das Ablaufrohr von Fremdkörpern. 5.
  • Seite 18: Transportvorschriften

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 ˚С bis +40 ˚С und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern. • Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
  • Seite 19: Herstellergarantie

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 20 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 21 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 22 KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de...
  • Seite 23: Abnahmeprotokoll

    KOMFORT EC S(B)200/250(-E) www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Air handling unit Modell KOMFORT EC S_____________ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL...
  • Seite 24 www.blaubergventilatoren.de B106-5DE-04...

Inhaltsverzeichnis