Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präventivwartung - Freemotion treadmill Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRÄVENTIVWARTUNG
Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer des
Lauftrainer. Bitte lesen Sie die unten aufgeführten Anweisungen, und befolgen Sie diese. Wird der
Lauftrainer nicht wie beschrieben gewartet, können die Komponenten übermäßig verschleißen, der
Lauftrainer kann beschädigt werden und die Garantie verfällt. Sollten Sie weitere Hilfe brauchen, folgen Sie
bitte den Schritten unter SICH MIT DEM KUNDENDIENST IN VERBINDUNG SETZEN auf Seite 2 dieser
Bedienungsanleitung. ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Schlüssel abzuziehen und das Stromkabel her-
auszuziehen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
WÖCHTENLICHE WARTUNG
1. Ziehen sie das Netzkabel heraus. Kontrollieren Sie alle äußeren Teile des Laufgerät und ziehen Sie diese
richtig fest.
2. Verwenden Sie einen milden Mehrzweckreiniger mit einem Tuch aus 100% Baumwolle, und entfernen Sie
Staub und Schmutz von Griffstangen, Ständern, Fußschienen, Rahmen und Antriebshaube. Wischen Sie zu-
sätzlich die Laufflächen an den Seiten des Laufbandes. Wischen Sie nicht unter dem Laufband. Geben
Sie etwas milden Mehrzweckreiniger auf ein Tuch aus 100% Baumwolle, und wischen Sie die Konsole und die
Bildschirme ab. Sprühen Sie das Reinigungsmittel nicht direkt auf den Lauftrainer und verwenden Sie
keinen Ammoniak oder Reiniger, der auf Säure basiert.
3. Achten Sie darauf, dass das Laufband zentriert und richtig gespannt ist. Wenn es zentriert ist und glatt läuft,
dürfen Sie keine Verstellungen vornehmen. Wenn das Laufband nachgestellt werden muss, schlagen Sie auf
den Seiten 35 und 36 nach.
MONATSWARTUNG
1. Ziehen sie das Netzkabel heraus. Entfernen Sie die
Haubenstützschrauben (37), mit denen die Motorhaube (91)
befestigt ist, und heben Sie diese ab.
2. Verwenden Sie einen Staubsauger und reinigen Sie den
Bereich unter der Antriebshaube (nicht dargestellt). Achten
Sie darauf, keine Komponenten zu berühren. Schließen
Sie das Stromkabel an und führen Sie den Schlüssel in die
Konsole ein. Achten Sie darauf, den Schlüssel
abzunehmen und das Stromkabel abzutrennen. Wenn der
Antriebsriemen ausgetauscht werden muss, folgen Sie bitte
den Schritten unter SICH MIT DEM KUNDENDIENST IN
VERBINDUNG SETZEN auf Seite 2.
3. Schließen Sie das Stromkabel an und führen Sie den
Schlüssel in die Konsole ein. Drücken Sie dann die START-Taste. Achten Sie darauf, sich nicht zu verlet-
zen; halten Sie Ihre Hände von sich bewegenden Teile fern und achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung
nicht von sich bewegenden Teilen erfasst werden kann. Während sich das Laufband bewegt, müssen Sie
auf ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche achten. Sollten Sie weitere Hilfe brauchen, folgen Sie bitte den
Schritten unter SICH MIT DEM KUNDENDIENST IN VERBINDUNG SETZEN auf Seite 2. Achten Sie darauf,
keine Komponenten zu berühren. Befestigen Sie die Motorhaube (91) wieder mit den
Haubenstützschrauben (37).
1
37
2
Antriebs-
riemen
31
91
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmtl8255.1

Inhaltsverzeichnis