Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Komplettieren - Stihl SP-KM Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Gerät komplettieren
den im Lieferumfang des Gerätes
N
befindlichen Schaft verwenden
Schutzkappen von den Enden am
N
Schaft abziehen und für die spätere
Verwendung aufbewahren – siehe
"Gerät aufbewahren"
Beim Abziehen der Kappe kann der
Stopfen aus dem Schaft gezogen
werden, dieser muss dann wieder bis
zum Anschlag in den Schaft geschoben
werden.
8
Getriebe anbauen
1
1
die Klemmschrauben (1) am
N
Getriebe lösen – nicht
herausdrehen
A
auf dem Schaft im Abstand (A) von
N
50 mm eine Markierung anbringen
(Blei- oder Farbstift)
2
3
das Getriebe (2) bis zum Anschlag
N
auf den Schaft (3) schieben – dabei
das Getriebe etwas hin- und
herdrehen, bis das Gehäuse die
Markierung am Schaft erreicht oder
verdeckt
Weitere Prüfmöglichkeit: Wenn der
Schaft den Klemmspalt des Getriebes
(kurze Pfeile) ganz verschließt, dann ist
der Schaft richtig eingeschoben.
4
die Getriebemitte in einer Linie mit
N
dem Zapfen (4) am Schaft
ausrichten – der Schriftzug STIHL
muss sichtbar sein
die Klemmschrauben am Getriebe
N
festziehen
Finger anbauen
Im Lieferumfang des Gerätes befinden
sich 10 Finger. Davon werden 8 Finger
angebaut, die restlichen Finger für die
Wartung des Rechens aufbewahrt,
siehe "Prüfung und Wartung durch den
Benutzer"
SP-KM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis