Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelgrim GVW557RVS/P04 Benutzerinformation Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Fassen Sie den Grobfilter ( A ) am Hand-
griff und ziehen Sie ihn aus dem Mikrofil-
ter ( B ).
5. Reinigen Sie alle Filter sorgfältig unter
fließendem Wasser.
6. Nehmen Sie das Filtersieb aus dem Spül-
raumboden und reinigen Sie beide Seiten
sorgfältig.
7. Setzen Sie das Filtersieb wieder in den
Spülraumboden ein und stellen Sie si-
cher, dass es perfekt unter den beiden
Schienen sitzt ( C ).
8. Setzen Sie den Grobfilter ( A ) in den Mik-
rofilter ( B ) ein und drücken Sie die beiden
Filter zusammen.
9. Das Filtersystem einsetzen und durch
Drehen des Griffs nach rechts bis zum
Anschlag verriegeln. Achten Sie darauf,
dass das Filtersieb nicht über den Spül-
raumboden hervorragt.
Benutzen Sie den Geschirrspüler
NIEMALS ohne die Filter. Falsches
Einsetzen der Filter führt zu
schlechten Spülergebnissen und
kann Schäden am Gerät verursa-
chen.
Versuchen Sie NIE, die Sprüharme
auszubauen.
Eventuell durch Schmutz verstopfte Lö-
cher der Sprüharme mit einem Party-
stick reinigen.
Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten und die Be-
dienblende des Gerätes mit einem weichen
feuchten Tuch. Benutzen Sie bei Bedarf nur
neutrale Reinigungsmittel. Benutzen Sie kei-
ne Scheuermittel, Metallschwämmchen oder
Lösungsmittel (Azeton, Trichloräthylen usw.).
Reinigung des Geräteinneren
Reinigen Sie die Gummidichtungen der Tü-
ren und des Reinigungsmittel- und Klarspü-
lerbehälters regelmäßig mit einem feuchten
Tuch.
Alle 3 Monate sollten Sie das Spülprogramm
für stark verschmutztes Geschirr ohne Ge-
schirr, aber mit Verwendung von Spülmitteln
ausführen.
Längerer Gerätestillstand
Vor einem längerem Stillstand des Geschirr-
spülers sollten Sie folgende Vorsichtsmaß-
nahmen ergreifen:
1. Ziehen Sie den Netzstecker und schlie-
ßen Sie den Wasserhahn.
2. Öffnen Sie die Tür einen Spaltbreit, um
dem Entstehen unangenehmer Gerüche
vorzubeugen.
3. Reinigen Sie das Geräteinnere.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis