Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pelgrim CKT755 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CKT755:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

plak hier het toestel-identificatieplaatje
placez ici la plaque d'identification de l'appareil
kleben Sie hier das Gerätetypenschild ein
stick the appliance identification card here
Dit plaatje bevindt zich aan de bovenzijde van het toestel.
Cette plaque se trouve sur le dessus de l'appareil.
Dieses Schild befindet sich an der Oberseite des Gerätes.
This card is located on the top of the appliance.
Houd, wanneer u contact opneemt met de serviceafdeling, de productiecode (PCODE)
en het volledige itemnummer (ITEMNR) bij de hand.
En cas de contact avec le service après-vente, ayez auprès de vous
le code de production (PCODE) et le numéro complet de l'article (ITEMNR).
Halten Sie den Produktionscode (PCODE) und die vollständige Itemnummer
(ITEMNR) bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen.
When contacting the service department, have the production code (PCODE)
and complete item number (ITEMNR) to hand.
Adressen en telefoonnummers van de serviceorganisatie vindt u op de garantiekaart.
Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie.
Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte.
You will find the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card.
Handleiding
notice d'utilisation - anleitung - manual
CKT745
CKT755
CKT770

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim CKT755

  • Seite 1 CKT745 CKT755 plak hier het toestel-identificatieplaatje CKT770 placez ici la plaque d'identification de l'appareil kleben Sie hier das Gerätetypenschild ein stick the appliance identification card here Dit plaatje bevindt zich aan de bovenzijde van het toestel. Cette plaque se trouve sur le dessus de l'appareil.
  • Seite 28: Ihr Glaskeramik-Kochfeld

    Ihr Glaskeramik-Kochfeld Ihr Glaskeramik-Kochfeld Beschreibung ..........56 Einführung .
  • Seite 29: Beschreibung

    Verweis. Dadurch können Sie schnell eine bestimmte Einstellung wählen. Die Geräte sind mit 1 oder mehreren Zweikreis-Kochzonen ausgestattet (außer CKT755 CKT745). Diese Kochzonen weisen einen großen Regelbereich auf und sind für kleine (innere Kochzone) wie auch große Töpfe geeignet. Das Gerät CKT770 ist mit einer Mehrzweck-Bräterzone ausgestattet, die für einen normalen kleinen...
  • Seite 30: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Worauf Sie achten müssen Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes Flambieren Sie nie unter einer Dunstabzugshaube Die hohen Flammen können Brand verursachen. Auch bei ausgeschaltetem Sorgen Sie für ausreichende Lüftung bei Benutzung des Gerätes Ventilator. Sorgen Sie dafür, dass natürliche Lüftungsöffnungen offen sind. Benutzung der Kochfläche Wenn sich eine Schublade unter dem Kochfeld befindet Die Glaskeramik-Kochfläche ist sehr widerstandsfähig, jedoch nicht...
  • Seite 31: Bedienung

    Das Glaskeramik-Kochfeld ist mit Restwärmeanzeige, (Kinder)sicherung, niedriger automatischer Kochzeitbegrenzung ausgestattet. Die Modelle CKT755 und CKT770 sind zudem mit 1 oder mehreren Zweikreis- Kochzonen und Kurzzeitwecker ausgestattet. Auf dieser und den nächsten Seiten können Sie lesen, wie diese Einrichtungen 1. Drücken Sie die Taste + der betreffenden Zone.
  • Seite 32 Bedienung Bedienung Zweikreis-Kochzone (CKT755 und CKT770) oder Bräter-Kochzone Kurzzeitwecker / Ausschalttimer (CKT 755 und CKT770) (CKT770) einschalten Stellen Sie die Kochzone auf Stufe 9 ein und drücken Sie die +Taste. Sie können die Kochzone rechts hinten durch den Kurzzeitwecker ausschalten lassen. Der Wecker wird Die Lampe unter der - Taste leuchtet auf.
  • Seite 33: Bequem Kochen

    Bedienung Bequem kochen Die optimale Benutzung der Kochmulde (Kinder)Sicherung Beim Kochen können durch Benutzung des Schlosses Benutzen Sie keine Töpfe, die kleiner als die Kochzone sind. Damit wird die heutigen Einstellungen fixiert werden. Drücken Sie vermieden, daß Speisereste auf die glühend heiße Kochzone fallen. einmal die (Kinder)sicherungs-Taste (Schlüsselsymbol).
  • Seite 34 Bequem kochen Bequem kochen Kochtabelle Die nachstehende Tabelle gilt nur als Leitfaden, weil der Einstellwert von der Benutzen Sie die mittlere Stufe zum: Menge und Zusammensetzung des Gerichts und vom Topf abhängt. Garen von großen Mengen; Harte Gemüsesorten auftauen, z.B. grüne Bohnen. Benutzen Sie die höchste Stufe zum: Speisen/Wasser schnell zum Kochen bringen;...
  • Seite 35: Pflege

    Störungen Pflege Allgemeines Tabelle Reinigen Sie die Kochplatte stets nach Gebrauch. Sie können hierzu ein Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, heißt das nicht immer, daß es Spülmittel verwenden. Reinigen Sie die Kochfläche nach jedem Gebrauch. defekt ist. Versuchen Sie erst, die Störung selbst zu beheben. Verwenden Sie hierzu ein mildes Reinigungsmittel, zum Beispiel Geschirrspülmittel.
  • Seite 36: Umweltaspekte

    Umweltaspekte Installationsanweisung Verpackung und Gerät entsorgen Allgemeines Bei der Herstellung dieses Gerätes wurden dauerhafte Werkstoffe verwendet. Dieses Gerät entspricht allen relevanten CE-Richtlinien. Dieses Gerät muss bei Lebenslaufende ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Behörden können für entsprechende Informationen sorgen. Auf dem Typenschild an der Unterseite des Gerätes stehen der Gesamtanschlusswert, die erforderliche Netzspannung und die Frequenz.
  • Seite 37: Elektrischer Anschluß

    Die Spannung zwischen Phase und Null ist 230 V Wechselstrom. Zwischen den Phasen kann eine Spannung von 0 V stehen, wenn sie im Zählerschrank an die Kochplattentyp CKT745 CKT755 CKT770 gleiche Phase angeschlossen sind, aber auch 400 V, wenn sie an 2 verschiedene Cooklight Phasen angeschlossen sind.
  • Seite 38 Installationsanweisung Installationsanweisung 2-Phasen-Netzanschluss mit 1 Nullleiter (2 1N Wechselstrom 400 V / 50 Hz): 3-Phasen-Netzanschluss (3 Phasen Wechselstrom 230 V / 50 Hz): Die Spannung zwischen den Phasen und dem Nullleiter ist 230 V Wechselstrom. Die Spannung zwischen den Phasen und dem Nullleiter ist 230 V Wechselstrom. Zwischen den Phasen steht eine Spannung von 400 V.
  • Seite 39: Einbau

    50 mm 50 mm Arbeitsplattendicke; Einbauhöhe des Kochfeldes (siehe Tabelle); Benötigter Freiraum Größte Höhe des Backofens (Bedienungsblende nicht mitgerechnet). Dunstabzugshaube Arbeitsplattendicke min. 600 mm (CKT745 / CKT755) Küchen- Einbauhöhe Kochfeld min.750 mm (CKT770) schrank min. 650 mm Nischenmaß Größte Backofenhöhe min.
  • Seite 40 Installationsanweisung Installationsanweisung Über einem Backofen von 90 cm oder einem Backofen einer anderen Nur für CKT755 Marke, der nicht mit Mantelkühlung ausgestattet ist Befestigen Sie das Kochfeld mit den mitgelieferten Klemmen. Bei Arbeitsplatten, die dünner als 40 mm sind, ist ein Füllholz zwischen den Eine hitzebeständige (85 °C) Platte zum Schutz...

Diese Anleitung auch für:

Ckt745Ckt770Ckt770onyCkt755rvsCkt745ony

Inhaltsverzeichnis