Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cockpit Tasten-Beschreibung; C.1 Einschalten - Metz E-PULSR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Störung wie z.B.
Hochspannungsleitungen, Ampeln,
MP3-Player, Oberleitungen, Smart-
phones oder andere Trainigsgeräte mit
elektromagnetischen Impulsen
> Halten Sie sich von möglichen Stör-
quellen fern.
> Schalten Sie das Pedelec Metz E-
PULSR zunächst aus - und dann wie-
der ein.
Es besteht keine Paarung mehr zwi-
schen Sender und Empfänger (Cockpit)
> Führen Sie gemäß Punkt C.6.1.3 auf
Seite 14 die Schritte durch, die zu einer
erneuten BT-Kennung und somit BT-
Verbindung führen.
(Reset/Scan)
Es gibt eine Vielzahl von Herstellern sowie
ein großes Angebot von Pulsmessern mit
Bluetooth (BT)-Übertragung, die ebenso
mit dem Metz Cockpit Ergo komunizieren
können.
Wichtig: Achten Sie beim Kauf des Puls-
messers immer darauf, dass es ein Gerät
mit Bluetooth-LE (Low Energy) ist, bzw. sich
auf LE switchen lässt, da nur dies eine Ver-
bindung mit dem Metz Cockpit Ergo zulässt.
Cockpit - Tastenbeschreibung
1 Ein-/Ausschalten vom Fahrrad
2 Kurz Drücken:
- Im Menü hoch scrollen
3 Kurz Drücken:
- Im Menü nach unten scrollen
4 Kurz Drücken:
- =Bestätigung
Lang Drücken:
- Wechsel ins Menü
- Verlassen des Menüs ohne Speichern
2/3 Kurz/Lang Drücken:
BItte unter Punkt C.6.1.5.7"Mode-Tasten"
festlegen, ob bei kurzem oder langem
Tastendruck in der Grundanzeige die
Trittfrequenz (Kadenz) in Fünfer Schritten
erhöht bzw. verringert werden soll, oder
dementsprechend die Unterstützungsstufe
umgestellt werden soll.
umgestellt werden soll.
1
2
3
4
BEDIENUNG E-PULSR / Cockpit Ergo
Cockpit - Bedienung
C.1
Einschalten
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
Ihrem Akku oder die Taste 1
Taste 1 am Cockpit bis
das Display angeht. Sie aktivieren dadurch
das elektrische System und das Fahrrad ist
betriebsbereit.
Nach dem Einschalten erscheint für ca.
2 Sekunden die Anzeige
„Metz Cockpit Ergo
Metz Cockpit Ergo".
Danach springt die Ansicht automatisch
zur Hauptanzeige.
an
an
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis