Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz E-PULSR Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG E-PULSR / Cockpit Ergo
Beispiel:
Fahren mit Pulssteuerung (Heart-Modus)
Im Gebiet "Lenkersheimer Straße"
Kennzeichnung "Pink-H" und das "rote
Herz", welches den aktuell gemessenen
Herzschlag von 72 Schlägen misst.
Im Heart-Modus hat die Anzeige des Herz-
schlags Vorrang gegenüber der Geschwin-
digkeitsanzeige.
Um die Geschwindigkeit zu sehen, muss
man mit der Taste 4 den Heart-Navi-
Screen verlassen und die Standard-
Display-Ansicht für ca. 4-5 Sek. aktivieren.
Danach wieder Rücksprung zum Heart-
Navi-Screen.
(siehe nachfolgende Standard-Ansicht)
20
Und sobald man in die Standard-Ansicht
gewechselt hat, kann man durch Drücken
der Taste 4 die Info-Zeile umschalten.
Man kann jederzeit bei aktiver Fahrt die Un-
terstützungsstufe ändern. Dies geschieht
durch langen Tastendruck auf die Tasten
2 bzw. 3.
Egal ob Standard- oder Navi-Ansicht!
Sobald man die Pulssteuerung "Heart-
Modus" abschaltet und in einen anderen
Unterstützungsmodus wechselt bzw. keine
Unterstützung aktiviert hat, kann immer
noch der Puls über das Cockpit via Blu-
etooth angezeigt und überwacht werden.
Hier: Wunsch-Kadenz 70 ; Unterstüt-
zungs-Modus "ECO"; Herzschlag 71/min
Aktuelle Geschwindigkeit: 0,0km/h ; Mög-
licher Bewegungsradius mit ECO: 105km
Hier: Wunsch-Kadenz 70 ; Unterstützungs-
Modus "OFF" > Keine Unterstützung durch
den Antrieb ; Herzschlag: 69/min
Aktuelle Geschwindigkeit: 0,0km/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis