Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Metz E-PULSR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

Wie das E-PULSR funktioniert ....................... 1
Empfehlungen ............................................. 2-3
Zubehör & Funktionsweise .......................... 4-5
Cockpit Tasten-Beschreibung ......................... 5
C.1 Einschalten .............................................. 5
C.2 Ausschalten/Abschalten ........................ 5-6
C.3 Unterstützungsstufen ............................ 6-7
C.3.1 OFF ....................................................... 6
C.3.2 ECO ...................................................... 6
C.3.3 SPORT .................................................. 7
C.3.4 POWER ................................................ 7
C.3.5 ULTRA ................................................... 7
C.3.6 HEART .................................................. 7
C.4 Displayanzeigen....................................... 8
C.5 Info-Zeile am Display .......................... 9-10
C.6 Einstellungen .................................... 10-29
C.6.1 Hauptmenü .................................... 10-29
C.6.1.1 Schiebehilfe ................................ 11-12
C.6.1.3 BT (Bluetooth) ............................. 14-20
-Verbinden mit komoot (Navi) ............. 16-18
-Navigationsanzeigen ......................... 19-20
C.6.1.4 Löschen ........................................... 21
C.6.1.5 Cockpit ........................................ 21-25
C.6.1.5.1 Info-Zeile .................................. 21-22
C.6.1.5.2 Signal ............................................ 22
C.6.1.5.3 Helligkeit .................................. 22-23
C.6.1.5.4 Uhrzeit........................................... 23
C.6.1.5.5 Sprache.................................... 23-24
C.6.1.5.6 Einheit ........................................... 24
C.6.1.5.7 Mode-Tasten ............................ 24-25
C.6.1.6 System ........................................ 25-29
C.6.1.6.1 Radumfang ................................... 25
C.6.1.6.2 Geschwindigkeit ....................... 25-26
C.6.1.6.3 Fahrprofil ....................................... 26
C.6.1.6.4 Version (Software) ................... 26-27
C.6.1.7 Enviolo ........................................ 27-29
C.7 USB-Anschluss ...................................... 29
C.8 Ergonomische Anpassung ..................... 29
C.10.1 Hinweismeldungen............................ 30
C.10.1.1 Akku Laden .................................... 30
C.10.1.4 ENVIOLO Kalibrieren ..................... 31
C.10.2 Fehlermeldungen .............................. 31
C.10.2.1 Störung Rotorsensor ...................... 31
C.10.2.2 Störung Rotormagnet..................... 31
C.10.2.4 Störung Kraftsensor ....................... 31
WAS TUN WENN ... ................................ 32-33
NOTIZEN ................................................. 34-36
Verwendete Symbole
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Beachten
Sie diese Hinweise unbedingt, um Verlet-
zungen und ggf. Schäden am Fahrrad zu
vermeiden.
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit
und zeigt mögliche Verletzungsrisiken
auf.
Weist auf eine mögliche Gefährdung
für das Fahrrad, andere Gegenstände
oder die Umwelt hin. Nichtbeachtung
kann zum Gewährleistungsausschluss
führen.
Hebt Tipps und Informationen für Sie
hervor.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie alle zusammen mit dem E-PULSR
gelieferten Anleitungen. Wenn Sie bei irgend-
einem Thema dieses Handbuchs Zweifel
haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder bitten Sie den Kundendienst von Metz
mobility um Hilfe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis