Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.10.1.4 Enviolo Kalibrieren; C.10.2 Fehlermeldungen; C.10.2.1 Störung Rotorsensor; C.10.2.2 Störung Rotormagnet - Metz E-PULSR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Ursachen sind eine fehlerhafte
Verbindung zwischen Sensoreinheit (diese
befindet sich mittig an der linken unteren
Hinterradstrebe) und dem Antrieb, oder der
Gebermagnet, welcher an einer Speiche im
Hinterrad befestigt ist, ist verrutscht oder
fehlt ganz.
Wenn Sie die Fehler nicht selbst beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren Metz
mobility Fachhändler oder an den Metz
mobility Kundendienst direkt.
C.10.1.4 Enviolo Stellmotor verstellt
"Enviolo kalibrieren" Erforderlich 18(18)
Bei Anzeige dieser Erforderlich-Meldung
im Display ist eine Neukalibrierung des
Enviolo-Stellmotors zurchzuführen.
Siehe hierzu Menüpunkt C.6.1.7
C.10.2 Displaymeldungen (Fehler)
C.10.2.1 "Störung Rotorsensor"
Bitte wenden Sie sich an Ihren Metz mobi-
lity Fachhändler oder an den Metz mobility
Kundendienst direkt.
C.10.2.2 "Störung Rotormagnet"
Bitte wenden Sie sich an Ihren Metz mobi-
lity Fachhändler oder an den Metz mobility
Kundendienst direkt.
FEHLERDIAGNOSE / -BEHEBUNG
C.10.2.3 "36V Batteriespannung fehlt"
Bitte wenden Sie sich an Ihren Metz mobi-
lity Fachhändler oder an den Metz mobility
Kundendienst direkt.
C.10.2.4 "Störung Kraftsensor"
Bitte wenden Sie sich an Ihren Metz mobi-
lity Fachhändler oder an den Metz mobility
Kundendienst direkt.
31
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis