Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen - Metz E-PULSR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PULSR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG E-PULSR / Cockpit Ergo

Empfehlungen

Haftungsausschluss
Bei den im Folgenden beschriebenen
Inhalten handelt es sich lediglich um Emp-
fehlungen. Haftungsansprüche, welche
sich auf Schäden beziehen, die durch die
Nutzung oder Nichtnutzung der dargebote-
nen Informationen verursacht wurden, sind
grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Diagnose und Therapie von Erkran-
kungen und anderen körperlichen Stö-
rungen erfordert unbedingt die Behandlung
durch Ärzte.
Die folgenden Angaben stellen in keiner
Weise den Ersatz für eine ärztliche Be-
handlung dar.
2
Frage:
Für wen ist das Pedelec Metz E-PULSR
besonders geeignet?
Das Pedelec Metz E-PULSR eignet sich
besonders für Menschen ...
-
mit geringer Ausdauerleistungs-
fähigkeit.
-
die auf ebener Strecke für längere Zeit
nicht schneller als 25km/h fahren
können.
-
Menschen mit Erkrankungen, bei denen
eine ärztliche Gesundheitsunter-
suchung stattgefunden hat und die
ärztlichen Belastungsvorgaben (Puls-
bereiche) bekommen haben, nach
denen sie trainieren sollen.
Frage:
Was sind mögliche Ziele des pulsge-
steuerten Trainings?
Mögliche Ziele sind ...
-
Verbesserung der Ausdauerleistungs-
fähigkeit
-
Körperfettreduktion
-
Erhöhte Mobilität
Frage:
Was ist der vorgesehene Einsatzbereich
des Pedelec Metz E-PULSR?
Der vorgesehene Einsatzbereich ist ...
-
pulsgesteuertes Training im Bereich
eines voreingestellten Sollpulses unab-
hängig vom Streckenprofil.
-
Medizinische Rehabilitation (Reha)
Frage:
Wann sollte man das Training besser
abbrechen?
Brechen Sie die Fahrt ab, wenn ...
-
Ihnen schlecht, schwindlig oder auf
sonstige Art unwohl wird.
Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn
Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das
Pedelec Metz E-PULSR nutzen dürfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis