Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Push Messages; Console Cmd 8032 - GUDE Systems Expert Power Control 8032 Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen
Generierte Schlüssel können z.B. direkt aus putty gen kopiert,
und direkt in das Configuation - Console Eingabefeld eingefügt werden. Public Keys
werden im SSH2 oder OpenSSH Format angenommen.
4.7.2

Push Messages

Auf den Konsolen-Kanälen (Telnet, SSH oder serielle Konsole) können Push Messa-
ges aktiviert werden, die Sensorwerte in zeitlichen Abständen (alle n Sekunden) oder
ab einer einstellbaren Größenänderung des Sensorwertes auf diesem Kanal ausge-
ben. Die erzeugte Nachricht beginnt immer mit einem "#" und endet mit einem CR/LF.
Dies gilt auch für Sensor-Grenzwert Nachrichten, wenn in Sensors - Configuration
"Console" als Nachrichtenkanal ausgewählt wird.
Öffnet man eine Telnet oder SSH Verbindung, schaltet man mit "console telnet pu-
shmsgs set 1" oder "console ssh pushmsgs set 1" die Push Messages temporär ein.
Auf diesem Kanal werden fortan asynchron Push Messages gesendet. Die Asynchroni-
tät der Nachrichten kann auf einer Verbindung Probleme bereiten, wenn man selber
Kommandos schickt. Es gibt dann die Möglichkeiten:
· Man filtert alle eingehenden Zeichen zwischen "#" und CR/LF
· oder öffnet einen zweiten Kanal (Telnet, SSH, seriell) und schaltet dort Push Messa-
ges ein
4.7.3

Console Cmd 8032

Command
Expert Power Control 8032
Description
Note
80
© 2021 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis