Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen

SNMP

Modbus TCP
Über die http Schnittstelle kann das Gerät mit CGI Befehlen gesteuert werden, und gibt
die interne Konfiguration und Status im JSON Format zurück. Der Aufbau der CGI
Kommandos und der JSON Daten ist in unserem Wiki-Artikel näher erklärt:
http://wiki.gude.info/EPC_HTTP_Interface
4.5
SNMP
SNMP kann dazu verwendet werden, Statusinformationen per UDP (Port 161) zu er-
halten. Unterstützte SNMP Befehle:
· GET
· GETNEXT
· GETBULK
· SET
Um per SNMP abzufragen benötigen Sie ein Network Management System, wie z.B.
HP-OpenView, OpenNMS, Nagios, etc., oder die einfachen Kommandozeilen-Tools
der NET-SNMP Software. Das Gerät unterstützt die SNMP Protokolle v1, v2c und v3.
Sind in der Konfiguration Traps aktiviert, werden die auf dem Gerät erzeugten Messa-
ges als Notifications (Traps) versendet. SNMP Informs werden nicht unterstützt. SNMP
Requests werden mit der gleichen Version beantwortet, mit der sie verschickt wurden.
Die Version der versendeten Traps lässt sich in der Konfiguration einstellen.
MIB Tabellen
Die Werte, die vom Gerät ausgelesen bzw. verändert werden können, die so genann-
ten "Managed Objects", werden in Management Information Bases (kurz MIBs) be-
schrieben. Diesen Teilstrukturen sind sogenannte OIDs (Object Identifiers) untergeord-
net. Eine OID-Stelle steht für den Ort eines Wertes innerhalb der MIB-Struktur. Jeder
OID kann alternativ mit seinem Symbolnamen (subtree name) bezeichnet werden. Die
MIB Tabelle dieses Gerätes kann aus der SNMP Konfigurationsseite mit einem Klick
auf den Link "MIB table" im Browser als Textdatei angezeigt werden.
69
Expert Power Control 8032
Lesen/Schreiben Zustand der Powerports (Relais oder
69
eFuses)
Lesen/Schreiben Namen der Powerports (Relais oder
eFuses)
Lesen/Schreiben Zustand der Port Startkonfiguration
Lesen/Schreiben Zustand Buzzer
Lesen/Schreiben Konfiguration der Stromquellen
Lesen/Schreiben Konfiguration des Lüfters
Lesen Messwerte externer Sensoren
Lesen Messwerte aller Energiesensoren
Lesen NTP Zeit und Status
Rücksetzen der Energiezähler
Lesen Zustand Overvoltage Protection
Lesen/Schreiben Zustand der Powerports (Relais oder
90
eFuses)
Lesen Zustand der Eingänge
Lesen/Schreiben Konfiguration der Stromquellen
Lesen/Schreiben Konfiguration des Lüfters
Lesen Messwerte externer Sensoren
Lesen Messwerte aller Energiesensoren
Lesen Zustand Overvoltage Protection
© 2021 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis