Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rittal SK 3180800 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 35

Schaltschrank-kühlgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System-
Systemmeldung
code
A16
Sensorbruch
Innentemperatur
A18
Elektronik Fehler
A20
Spannung
A21
Verflüssiger ver-
schmutzt
A22
Luftführung
Außenkreislauf
A23
Luftführung
Innenkreislauf
A24
EEV Alarm
A25
Innenlüfter Alarm
A26
Außenlüfter Alarm
A27
Inverterkühler
A28
Sensorbruch
Sauggastempera-
tur
A29
Externer Sensor
Tab. 7: Systemmeldungen
Rittal Schaltschrank-Kühlgerät
Lichtleiter
Alarmrelais
(Werkseinstellung)
Rot
X
Rot
X
Rot
X
Gelb
Gelb
X
Gelb
Rot
Rot
X
Rot
X
Gelb
Rot
X
Rot
X
7 Bedienung
Beschreibung der Systemmeldung
Der Sensor „Innentemperatur" Ihres Kühlgeräts
meldet einen Fühlerbruch.
Bitte wenden Sie sich an den Rittal Service.
Die Elektronik Ihres Kühlgeräts meldet einen Feh-
ler.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Sie betreiben Ihr Kühlgerät außerhalb der zuge-
lassenen Spannungen.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Der Verflüssiger in Ihrem Kühlgerät ist ver-
schmutzt.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Der Maximalwert für den Druck im Kältekreislauf
wurde überschritten.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Die Verdampfungstemperatur ist zur niedrig.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Beim elektronischen Expansionsventil wurde eine
Fehlfunktion festgestellt.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Der Lüfter im Innenkreislauf Ihres Kühlgeräts läuft
zu langsam.
Bitte wenden Sie sich an den Rittal Service.
Der Lüfter im Außenkreislauf Ihres Kühlgeräts läuft
zu langsam.
Bitte wenden Sie sich an den Rittal Service.
Die Temperatur der Leistungselektronik ist zu
hoch.
In der Scan & Service App finden Sie Vorschläge,
um den Fehler ggf. eigenständig zu beheben.
Oder wenden Sie sich an den Rittal Service.
Der Sensor „Sauggastemperatur" Ihres Kühlge-
räts meldet einen Fühlerbruch.
Bitte wenden Sie sich an den Rittal Service.
Der externe Sensor Ihres Kühlgeräts ist nicht ver-
bunden oder weist eine Störung auf. Bitte prüfen
Sie die Verbindung oder wählen Sie einen ande-
ren Regelungsmodus aus.
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis