Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone OPTIWAVE 5200 C/F Kurzanleitung Seite 46

Radar (fmcw) füllstandmessgerät für flüssigkeiten in lager- und prozessanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
4
Bildschirm
46
Schritte
[ ] oder [ ] für die Auswahl der
Bedingungen, unter denen das Gerät
verwendet wird (Lagerung, Prozess,
Rührwerk).
[^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen.
[ ] oder [ ] für die Auswahl der
Bezeichnung der Messung (Abstand,
Füllstand, Conversion, Leervolumen oder
Reflexion).
[^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen.
[ ] oder [ ] dienen der Auswahl des
Stromausgangsbereichs
(4-20 mA/3,6E, 4-20, 3,8-20,5/3,6E etc.).
[^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen.
[> > > > ] zum Ändern des 4 mA Wertes.
[> > > > ] zum Ändern der Cursor-Position.
[ ], um den Wert zu verringern, oder [ ]
um den Wert zu erhöhen.
[^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen.
[> > > > ] zum Ändern des 20 mA Wertes.
[> > > > ] zum Ändern der Cursor-Position.
[ ], um den Wert zu verringern, oder [ ]
um den Wert zu erhöhen.
[^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen.
"Lager" bezieht sich auf eine flache
Produktoberfläche. "Prozess" bezieht sich
auf eine bewegte Oberfläche ohne Wirbel.
"Rührwerk" bezieht sich auf eine bewegte
Oberfläche mit Wirbeln und Schaum.
Der Hersteller stellt die Ausgangsfunktion
vor der Lieferung werkseitig auf "Füllstand"
ein.
Wenn Volumen, Leervolumen, Masse oder
Leermasse (Conversion oder Leervolumen)
gemessen werden müssen, siehe
Handbuch.
Verwenden Sie diesen Schritt, um den 4 mA
Ausgang (0%-Grenze) im Tank einzustellen.
Siehe die nachfolgenden Abbildungen.
Abbildung 1 zeigt die Einstellungen für
Füllstand. Abbildung 2 zeigt die
Einstellungen für Abstand.
Verwenden Sie diesen Schritt, um den
20 mA Ausgang (100%-Grenze) im Tank
einzustellen. Siehe die nachfolgenden
Abbildungen. Abbildung 1 zeigt die
Einstellungen für Füllstand. Abbildung 2
zeigt die Einstellungen für Abstand.
www.krohne.com
OPTIWAVE 5200 C/F
Beschreibung
09/2016 - 4001905303 - QS OPTIWAVE 5200 R03 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis