Bei Anwendung von Ohrentropfen müssen Sie
sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit in den Ohren
verbleibt, die zur Verstopfung der Ohrpassstücke
oder der Kanäle führen könnte.
Falls eine gründlichere Reinigung der
Ohrpassstücke erforderlich ist:
1. Trennen Sie den Schallschlauch vom Hörwinkel
des Hörgeräts, indem Sie das Hörgerät mit einer
Hand halten und den Schlauch vorsichtig vom
Hörwinkel abziehen.
2. Reinigen Sie nur das Ohrpassstück und den
Schallschlauch mit warmem Wasser und
milder Seife.
3. Spülen Sie mit kaltem Wasser nach und lassen
Sie es über Nacht trocknen.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch
vollständig trocken ist. Stellen Sie die
Verbindung mit dem Hörgerät wieder her,
indem Sie den Schallschlauch zurück auf den
Hörwinkel schieben. Mithilfe eines speziellen
Pusters können Feuchtigkeit und Schmutz noch
einfacher aus dem Schallschlauch entfernt
werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Hörgeräteakustiker.
20
Reinigen der Dünnschläuche und Domes
Die Schläuche und Domes Ihrer
Hörgeräte müssen etwa alle
3-6 Monate, wenn sie steif und
brüchig werden oder sich verfärben,
von Ihrem Hörgeräteakustiker
ausgetauscht werden.
Reinigen Sie die Domes täglich mit einem
feuchten Tuch.
Reinigen Sie auch die Dünnschläuche von Zeit zu
Zeit mit dem mitgelieferten Reinigungsdraht, wenn
Sie Ablagerungen in bzw. an den Schläuchen
feststellen.
1. Halten Sie mit einer Hand den Schlauch und mit
der anderen das Hörgerät fest.
2. Drehen Sie das Hörgerät vorsichtig, bis es sich
vom Schlauch löst.
3. Reinigen Sie das Äußere des Schlauchs und des
Domes mit einem feuchten Tuch.
4. Ziehen Sie den Dome vom Schlauch ab, bevor
Sie den Schlauch reinigen.
21