Abbildung 12: elektrische Bauteile
1 = Pellettank
2 = Flammentemperaturfühler
3 = Schneckenmotor
4 = Temperaturfühler unten
5 = Zündung
6 = Steuerung
7 = Pufferbatterie
Abbildung 13: Zündung Edelstahl
9.5 Steuerung
Die Mikroprozessor-Steuerung gewährleistet den
sicheren und automatischen Betrieb des Pellet-
Kaminofens.
Die
Zusammenspiel der Komponenten wie z. B.
Saugzuggebläse,
Schneckenmotor
temperaturfühler, Raumtemperaturfühler usw.
Steuerung
regelt
Flammen-
Die
elektrischen
Kaminofens sind in der Steuerung eingebaut.
Zum Austausch dieser Sicherungen muss die
linke Seitenwand entfernt werden.
Abbildung 14:
1. Schneckenmotor
2. Steuerung
3. Sicherungen T 3,15A
4. Sicherung T 0,315A
5. Pufferbatterie
6. Kondensator Schneckenmotor
9.6 Bedieneinheit
Die Bedieneinheit ist im Pellettank so integriert,
dass das Display mit den vier Funktionstasten leicht
zugänglich ist.
An dieser Bedieneinheit können alle für die Funktion
des Ofens notwendigen Parameter eingestellt
werden.
Der Zugriff auf diese Parameter ist in zwei Ebenen
eingeteilt.
Die erste Ebene ist für den Betreiber des Ofens
vorgesehen.
Die zweite Ebene ist für den Kundendienst
vorgesehen und kann nur durch das Eingeben eines
speziellen Zugriffcodes erreicht werden.
Beschreibung der ersten Ebene – die für den
Betreiber:
Der Betreiber kann an der Bedieneinheit folgende
Einstellungen vornehmen bzw. am Display folgende
Informationen entnehmen:
Das Gerät starten bzw. außer Betrieb
das
nehmen
Die
einstellen
„Heizen").
Sicherungen
gewünschte
Raum-Solltemperatur
(während
der
des
Pellet-
Betriebsart
17