Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Raum-Solltemperatur In; Betriebsart „Heizen; Betriebsart „Auto"(Wochenprogramm); Einstellung Datum Uhrzeit - HAAS + SOHN Pelletto 433.08 Bedienungsanleitung

Raumluftunabhängiger pellet- kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In
dieser
Betriebsart
gewünschte Raum-Solltemperatur (zwischen 10 °C
und 30 °C) mittels der vier Bedientasten an der
Bedieneinheit eingestellt werden.
Der Ofen erwärmt den Raum jeweils auf die
gewünschte Raum-Solltemperatur und schaltet nach
dem Erreichen dieser und nach dem Durchlaufen des
Abkühlungsprogramms
„Standby".
Während der Ofen in dieser Betriebsart betrieben wird,
wird der Raum immer wieder auf die eingestellte
Raum-Solltemperatur erwärmt, Tag und Nacht, d. h.
während
dieser
Betriebsart
gewünschten Raumtemperatur zwischen Tag und
Nacht oder sonstigen Zeiten nicht unterschieden.
7.3.2

Einstellung der Raum-Solltemperatur in

Betriebsart „Heizen"
 Die linke Taste so oft drücken, bis die
Informationsseite erscheint.
 Dann die mittlere untere Taste drücken
 Jetzt ist das Programmierfenster, in der die
gewünschte Raum-Solltemperatur eingestellt
wird, geöffnet. Die Tastenerklärung bzw. deren
Funktionen wird in der untersten Zeile in
diesem Programmierfenster angezeigt.
 Mit der oberen mittleren Taste wird die
gewünschte Raumsolltemperatur jeweils in „1
°C Sprüngen" erhöht. Mit der unteren mittleren
Taste
wird
Raumsolltemperatur
Sprüngen" verringert.
 Mit
der
linken
Programmierfenster geschlossen, ohne eine
neue Raumsolltemperatur zu speichern.
 Mit
der
rechten
Programmierfenster geschlossen und die neu
eingegebene Raumsolltemperatur gespeichert.
Betriebsart „Auto"(Wochenprogramm)
7.3.3
In dieser Betriebsart können vom Betreiber pro Tag
(pro 24 Stunden) für die sieben Wochentage jeweils
drei Einschalt- und Ausschaltzeiten, mit den jeweilig
dazugehörigen
und
Raum-Solltemperaturen (zwischen 10°C und 30°C) frei
gewählt werden.

7.3.3.1 Einstellung Datum Uhrzeit

Vor Betrieb mit dem Wochenprogramm ist das Datum
und die Uhrzeit einzustellen.
Vorgangsweise:
 Linke Taste an der Bedieneinheit so oft
drücken, bis die Informationsseite erscheint
 In der Informationsseite die rechte Taste
(Menü) drücken
 Jetzt erscheint das Hauptmenü
 Im Hauptmenü mit den beiden mittleren
Tasten den Cursor auf Datum / Uhrzeit stellen
 Rechte Taste (Wählen) drücken
 Jetzt erscheint das Programmierfenster für das
Datum und die Uhrzeit
12
kann
vom
Betreiber
in
den
Betriebszustand
wird
bezüglich
die
gewünschte
jeweils
in
Taste
wird
Taste
wird
vom
Betreiber
gewünschten
 Im Programmierfenster die rechte Taste
die
 Jetzt ist die Programmierung aktiviert – mit der
 Mit den beiden mittleren Tasten (+ / -) die
 Mit der rechten Taste (Pfeil) das
 Rechte Taste (Speichern) drücken – die
 Linke Taste (Zurück) drücken – Hauptmenü
der
7.3.3.2 Betriebsart „Auto"(Wochenprogramm)
Die Programmierung muss bei dieser Betriebsart für
jeden Wochentag durchgeführt werden.
Der Ofen erwärmt den Raum jeweils auf die
gewünschte Raum-Solltemperatur und schaltet nach
dem Erreichen dieser und nach dem Durchlaufen des
Abkühlungsprogramms
„Standby"
Diese Betriebsart ermöglicht eine Anpassung der
Raum-Solltemperatur
Wärmebedarf.
7.3.3.3 Einstellung der Raum-Solltemperatur in
„1
°C
 Die linke Taste so oft drücken, bis die
das
 Dann die mittlere untere Taste drücken.
 Jetzt ist das Programmierfenster, in der die
dieses
 Mit den beiden mittleren Tasten kann in der
 Nach erfolgter Auswahl mit dem Cursor die
 Jetzt erscheint das Programmierfenster für
 In
 In
 Mit der rechten Taste (Pfeil) können die
 In
 In der vierten Spalte wird jenem Zeitraum, der
(Ändern) drücken
rechten Taste (Pfeil) das zu ändernde Feld
auswählen
Änderung vornehmen
Programmierfenster durchlaufen, bis in der
unteren Textzeile die Funktion „Speichern"
erscheint
Änderung wird gespeichert
erscheint
in
an
Betriebsart „Auto" (Wochenprogramm)
Informationsseite erscheint.
Wochentage
ausgewählt
geöffnet.
zweiten Zeile mit dem Cursor der Wochentag
ausgewählt werden (der gewählte Tag ist
jener, der mit dem Cursor unterlegt ist).
rechte Taste (Ändern) betätigen
den ausgewählten Tag
der
ersten
Positionsnummern 1, 2, und 3
der
zweiten
Einschaltzeiten
(durch
gekennzeichnet) mit den beiden mittleren
Tasten in 15 Minuten Sprüngen programmiert.
Spalten von links nach rechts gewechselt
werden.
der
dritten
Spalte
Ausschaltzeiten (durch den Buchstaben A
gekennzeichnet) mit den beiden mittleren
Tasten in 15 Minuten Sprüngen programmiert.
zwischen der jeweiligen Ein- und Ausschaltzeit
liegt, die gewünschte Raum-Solltemperatur
zugeordnet.
den
Betriebszustand
den
persönlichen
werden
können,
Spalte
sind
die
Spalte
werden
die
Buchstaben
E
werden
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pallazzo 518.08Pelletto 418.08

Inhaltsverzeichnis