Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entaschung Des Feuerraums; Pelletbehälter Reinigen - HAAS + SOHN Pelletto 433.08 Bedienungsanleitung

Raumluftunabhängiger pellet- kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Reinigung des Brenntopfs darf nur bei
abgekühltem Ofen in der Betriebsart „AUS"
erfolgen, ansonsten besteht Verbrennungsgefahr!
Dafür muss der Brennertopf aus dem Ofen entfernt
werden. Nach dem Herausnehmen des Brennertopfes
können etwaige Aschenreste, die sich im Ofen
unterhalb
des
Brennertopfes
entfernt werden.
Nach dem Reinigen ist der Brennertopf wieder in die
richtige Position der Brennerauflage einzusetzen.
Kontrollieren Sie nochmals die richtige Auflage des
Brenntopfs um Undichtheiten zu vermeiden.
Eine
optische
Kontrolle
Verschmutzung
des
Brennraumes auf Verbrennungsrückstände, muss
in regelmäßigen Abständen durch den Betreiber
erfolgen!!!
Abbildung 5: Brenner verschmutzt
Abbildung 6: Brenner sauber
Die Reinigungsintervalle des Brennertopfes und der
Glasscheibe hängen direkt mit der Qualität der
Holzpellet (hoher Aschegehalt) zusammen und können
sich von wenigen Brennstunden bis zu mehreren
Tagen erstrecken.

8.4 Entaschung des Feuerraums

Zum gründlichen Säubern der Asche aus dem
Brennertopf und dem Brennraum muss sich der Pellet-
14
befinden,
ebenfalls
bezüglich
der
Brenners
und
des
Kaminofens im abgekühlten Zustand und in der
Betriebsart AUS befinden.
Vorgangsweise:
Linke Taste an der Bedieneinheit so oft drücken, bis
die Informationsseite erscheint – dann rechte Taste
(Menü) drücken – mit den beiden mittleren Tasten den
Cursor auf Betriebsarten stellen – rechte Taste
(Wählen) drücken – mit den beiden mittleren Tasten
den Cursor auf AUS stellen – rechte Taste (Speichern)
drücken - Ofen beginnt mit der Abkühlung.
Nach dem vollständigen Abkühlen des Ofens kann mit
der Reinigung begonnen werden.
Achtung!!
Das Abkühlprogramm des Ofens wird nach ca. 15
Minuten beendet, der Ofen kann nach Beendigung
der Abkühlphase immer noch heiß sein.
Mit der Reinigung erst bei völlig abgekühltem Ofen
„Verbrennungsgefahr!"
beginnen!
Die Häufigkeit der Ascheentleerung hängt direkt mit
der Qualität der verwendeten Holzpellet zusammen.
Wir empfehlen den Brennraum mit einem Aschesauger
aus zu saugen.
8.5 Pelletbehälter reinigen
Heizen Sie den Pellet-Kaminofen bis der Vorratstank
vollständig leer ist. Danach darf das Schutzgitter (2) im
Pellettank entfernt werden. Säubern Sie danach den
Tank
und
den
Eingang
Gehäuses
mit
einem
Reinigen, muss das Schutzgitter unbedingt wieder
montiert werden. Achten Sie dabei darauf, dass keine
Schraube in den Pellettank fällt, um nachfolgende
Schäden an der Förderschnecke zu vermeiden.
Abbildung 7: Pellettank
1 = Pellettankdeckel
2 = Schutzgitter
3 = Dichtung Tankdeckel
des
Förderschnecken-
Staubsauger.
Nach
dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pallazzo 518.08Pelletto 418.08

Inhaltsverzeichnis