Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel BCC 57 Bedienungsanleitung Seite 3

Babyphon mit digitaler, rauschfreier funkübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente
2 Bedienelemente
Sender (Babygerät)
1
1
Einschalt−Taste Ein/Aus
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten.
Halten Sie diese Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
2
Betriebsanzeige / Nachtlicht
3
Funkruf−Taste
Halten Sie die Taste gedrückt. Das Elterngerät gibt einen Alarmton. Mit dieser Funktion können
Sie Hilfe rufen oder ein verlegtes Elterngerät wiederfinden.
Schalter „zero emission" (Unterseite)
4
Steht der Schalter in Stellung „Off" besteht eine dauerhafte Sende-Empfangsverbindung mit sehr
niedriger Leistung zwischen dem Baby- und dem Elterngerät. Dadurch entfällt die o. g. Verzögerung
beim Verbindungsaufbau.
2
3
Strahlungsfreie Überwachung
Der Sender (Babygerät) kann ihr Baby strahlungsfrei überwachen.
Solange kein Geräusch die eingestellte Empfindlichkeit übersteigt, wird
keine Sendeleistung ausgestrahlt. Erst wenn die (werksseitig) einge-
stellte Schwelle überschritten wird, wird der Sender eingeschaltet und
die Verbindung zur Elterneinheit aufgebaut. Der Verbindungsaufbau
dauert in dieser Betriebsart maximal 8 Sekunden. Dazu muss der
Schalter an der Unterseite der Babyeinheit in der Stellung „On" stehen
(Auslieferungszustand).
4
D
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis