Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Gerätes; Lagerung; Wiederverpacken Für Private Transportzwecke; Reinigung Und Instandhaltung - Rowi HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warten Sie nach der Auswahl ein paar
Sekunden. Wenn das Display wieder
die Raumtemperatur/Heizstufe anzeigt
wurde der Timer gespeichert. Der blin-
kende Punkt im Display zeigt an, dass
ein Timer eingestellt wurde.
Das Gerät schaltet nach der einge-
stellten Dauer nun automatisch in den
Stand-by Modus.
4.3 Abschalten des Gerätes
1. Drücken Sie die Power-Taste am Be-
dienfeld. Das Gebläse läuft nun ca. 20
Sekunden nach, um das Heizelement
abzukühlen.
2. Betätigen Sie anschließend den Haupt-
schalter (Abb.1, Nr. 6) auf der Geräte-
rückseite, um das Gerät vollständig
abzuschalten.
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Achtung Gefahr!
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist
bevor Sie es abdecken oder wegstellen.

4.4 Lagerung

Schützen Sie das Gerät vor Staub,
Schmutz und Insekten. Decken Sie das
Gerät mit der mitgelieferten Folie ab,
damit es vor Verunreinigungen und da-
durch hervorgerufenen Beschädigungen
und Funktionsstörungen geschützt ist.
Achtung Gefahr!
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist
bevor Sie es abdecken oder wegstellen.
4.5 Wiederverpacken für pri-
vate Transportzwecke
Zur Vermeidung von Transportschäden ver-
packen Sie das Gerät im Falle eines Trans-
portes immer in der Originalverpackung.
5. Reinigung und Instand-
haltung
5.1 Sicherheitsmaßnahmen
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker
X
aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
warten.
Beginnen Sie mit den Instandhaltungs-
X
und Reinigungsarbeiten erst dann, wenn
das Gerät vollständig abgekühlt ist.

5.2 Reinigung

Zum Schutz vor Verunreinigungen sollte
das Gerät nach jedem Gebrauch abge-
deckt werden.
Achtung Gefahr!
Decken Sie das Gerät erst ab, wenn es
vollständig abgekühlt ist.
Sollte das Gerät dennoch schmutzig ge-
worden sein, beachten Sie bei der Reini-
gung folgende Hinweise:
Reinigen Sie das Gerät grundsätzlich
X
nur in abgekühltem Zustand.
Vor jeglichen Arbeiten am Gerät Netz-
X
stecker ziehen.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
X
trockenen, weichen Tuch. Verwenden
Sie auf keinen Fall scharfe und/oder
kratzende Reinigungsmittel.

5.3 Instandhaltung

Beachten Sie, dass bei Reparatur- und
Wartungsarbeiten nur Originalteile ver-
DE
13/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0353

Inhaltsverzeichnis