Seite 1
HKT 2000/2/2 OFT KERAMIK-TURMHEIZGERÄT 2000 W, OSZILLATION + LED-DISPLAY + FERNBEDIENUNG Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. 1 03 03 0200...
Inhalt Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1 .2 A llgemeine Sicherheitshinweise 1.3 S pezifische Sicherheitshinweise Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A ufbewahren der Originalverpackung 3.3 Aufstellen des Gerätes 3.4 Montage Standfuß...
Die Missachtung kann schwer- wiegende und weit reichende gesundheitliche Schäden sowie Sehr geehrte Kundin, immense Sachschäden verursa- sehr geehrter Kunde, chen. Wichtige Information! wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- Hier finden Sie erklärende Infor- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- mationen und Tipps, die Sie bei schieden haben und danken Ihnen für das der optimalen Nutzung dieses uns und unseren Produkten entgegen- Gerätes unterstützen. gebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Bedienungsanleitung lesen! Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Keramik-Turmheizgerätes erlauben.
und/oder Sachschäden verur- ausschalten, dass dieses in der sachen. normalen Betriebsposition auf- gestellt oder installiert ist, dass 1.1 Wichtige Warnhinweise die Kinder überwacht sind oder Kinder fernhalten oder be- dass sie Anweisungen über die aufsichtigen. Das Gerät kann Sicherheitsmaßnahmen erhal- von Kindern ab 8 Jahren und ten und auch die möglichen von Personen mit verringer- Gefahren verstanden haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jah- ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten ren dürfen den Netzstecker...
Seien Sie stets aufmerksam deshalb die folgenden Hinwei- und achten Sie immer darauf, se sorgfältig durch. Machen was Sie tun. Führen Sie keine Sie sich mit dem Gerät gut ver- traut, bevor Sie es in Betrieb Arbeiten an diesem Produkt nehmen. Nur so kann ein si- durch, wenn Sie unaufmerk- cherer und einwandfreier Be- sam sind bzw. unter Einfluss trieb gewährleistet werden.
Wenden Sie Achten Sie unbedingt darauf, sich bei einer Beschädigung dass die Lufteingangs- und des Netzkabels unbedingt an Luftausgangsöffnungen stets das ROWI Service-Center. frei zugänglich sind. Netzkabel nicht zweckent- Auf Beschädigung achten. fremden. Ziehen Sie das Gerät Kontrollieren Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen...
tung angegeben oder vom abstand von mind. 50 cm, zur Hersteller empfohlen werden. Vorderseite von mind. 100 cm, ein. Stellen Sie das Gerät niemals Nicht im Ex-Bereich verwen- auf einen langflorigen Teppich. den. Verwenden Sie das Ge- Die Montage des Gerätes an rät nicht in explosionsgefähr- der Wand und der Decke ist deter Umgebung, in der sich untersagt.
Heizbetrieb sicher zu stellen. ner zusätzlichen Kaltgebläse-Stufe kann Zum Austausch defekter Teile und zum dieses Gerät im Sommer auch als Ventila- Einbau einer neuen Sicherung wenden tor verwendet werden. Sie sich an das ROWI Service-Team. Eine andere oder darüber hinausgehen- Schutzart de Benutzung gilt als nicht bestimmungs- D as Gerät entspricht der Schutzart gemäß. Das Risiko trägt der Anwender. IPXO. Geräte dieser Kategorie verfü- Zur bestimmungsgemäßen Verwendung...
3.2 Aufbewahren der Origi- Produktmaß (BxTxH) nalverpackung ca. 26,0 x 26,0 x 76,0 cm Bewahren Sie die Originalverpackung über Produktgewicht ca. 2,4 kg die gesamte Lebensdauer des Produktes sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpa- ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- ckung zum Einlagern und Transportieren zeuge Vertrieb GmbH des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung Augartenstraße 3 erst nach Ablauf der Produktlebensdauer. 76698 Ubstadt-Weiher | Germany Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent- Telefon +49 7253 93520-0 sorgung finden Sie in Kapitel 8.
werden. Achten Sie stets auf den einzu- haltenden Mindestabstand von 100 cm zur Vorderseite und 50 cm zu allen an- deren Seiten, brennbaren Gegenständen und anderen Gefahrenquellen. S tellen Sie das Gerät nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose auf. 4. Betriebsanleitung D ie Montage des Gerätes an der De- cke und an der Wand ist untersagt. 4.1 Geräteübersicht 3.4 Montage Standfuß 1. N ehmen Sie das Zubehör zur Stand- fuß-Montage aus der Verpackung und verbinden Sie die Position A und B (sie- he Abb.)
einen FISchutzschalter abgesicherte 1x Betätigen: Die Oszillations- Steckdose an. funktion schaltet ein (Pfeilsym- bol erscheint im Display) 2. S chalten Sie das Gerät am Hauptschal- 2x Betätigen: Oszillationsfunkti- ter ein, indem Sie den Schalter auf „I“ on schaltet wieder ab. schalten. Das Display leuchtet auf und Tab.3: Schaltstufen zeigt die aktuelle Umgebungstempera- tur an. Das Gerät befindet sich nun im Stand-By Modus. Wichtige Information! (Alle folgenden Einstellungen können Beachten Sie, dass wenn Sie die Tem- sowohl über die Bedieneinheit, als auch peratur gleich oder niedriger als die über die mitgelieferte Fernbedienung aktuelle Umgebungstemperatur ein-...
Transportzwecke Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Zur Vermeidung von Transportschäden ver- Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- packen Sie das Gerät im Falle eines Trans- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich portes immer in der Originalverpackung. ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6). 5. Reinigung und Instand- haltung 5.4 Fehlersuche und Reparatur 5.1 Sicherheitsmaßnahmen STÖRUNG: Gerät startet nicht. Z iehen Sie unbedingt den Netzstecker Mögliche Ursache Abhilfe...
5.2 - 5.3 aufgeführt sind, dürfen nur STÖRUNG: Das Gerät schaltet durch das ROWI Service-Center (siehe während des Betriebes ab. Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- Mögliche Ursache Abhilfe tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI au- Der Thermo- Schalten Sie das torisierten Personen und Unternehmen schutzschalter Gerät ab, indem hat ausgelöst.
F ehler infolge unsachgemäß ausge- lung füllen Sie das dem Produkt beilie- führter Reparaturen oder Repara- gende Service-Formular bitte in Druck- turversuchen durch nicht von ROWI buchstaben vollständig aus, bevor Sie autorisierte Personen und/oder Un- mit dem ROWI Service-Center Kontakt ternehmen aufnehmen. So haben Sie alle benötigten...
über unsere Webseite www.rowi.de be- kauft werden. Sie erfüllen damit stellen. Sollten Sie dazu nicht die Mög- die gesetzlichen Verpflichtungen lichkeit oder Fragen haben, wenden Sie und leisten Ihren Beitrag zum Um- sich bitte an das ROWI Service-Center. weltschutz. Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht ein- 9. Garantieerklärung zeln austauschbar sind. Unbeschadet der gesetzlichen Gewähr- leistungsansprüche gewährt der Herstel-...
K omplett oder teilweise demontierte Oszillation+LED-Display+Fernbedienung Geräte Artikelnummer: 1 03 03 0200 10. Konformitätserklärung Ubstadt-Weiher, 16.03.2020 Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. Klaus Wieser – Geschäftsführer 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvor- * D ie alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser...