Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung - Rowi HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TIMER
„-" TASTE
Temperatur- und
Timer-Einstellung
OSZILLATION
Abb.2: Bedieneinheit
4.2 Inbetriebnahme und Be-
dienung
Nach dem Entfernen der Verpackung
kann das Gerät in Betrieb genommen
werden. Gehen Sie dabei wie folgt be-
schrieben vor:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Haupt-
schalter (siehe Abb. 1, Nr. 6) auf „0"
steht. Schließen Sie dann das Gerät an
eine geerdete, durch einen FI-Schutz-
schalter abgesicherte Steckdose an.
2. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter
ein, indem Sie den Schalter auf „I" schal-
ten. Das Display leuchtet auf und zeigt
drei blinkende Punkte an. Das Gerät be-
findet sich nun im Stand-By Modus.
Alle nachfolgenden Einstellungen kön-
nen sowohl über die Bedieneinheit (Abb.
1, Nr. 1), als auch über die mitgelieferte
Fernbedienung vorgenommen werden.
Legen Sie eine Batterie (3 V Lithium Bat-
terie CR2025) in die Fernbedienung ein.
1. Ein-/Ausschalten
Betätigen Sie die Power-Taste um
den Stand-by Modus zu verlassen
und das Gerät einzuschalten. Auf dem
Display erscheint nun blinkend, für ca. 5
Sek., die eingestellte Solltemperatur. Da-
nach schaltet es um auf die aktuelle
DE
12/48
MODE
Heizstufen-Einstellung
-
+
°C
„+" TASTE
POWER
Temperatur- und
Timer-Einstellung
Raumtemperatur/Heizstufe. (Überprüfen
Sie, ob der Lüfter einwandfrei funktioniert
und der Motor nicht brummt.)
Betätigen Sie die Taste erneut um wieder
in den Stand-by Modus zurückzukehren.
ACHTUNG: Der Ventilator läuft 20 Se-
kunden nach, bis er komplett abschaltet.
Betätigen Sie die Taste erneut um das
Gerät wieder auszuschalten (in den
Stand-by Modus zurückzukehren).
2. Heizstufen einstellen
Betätigen Sie die Mode-Taste um
zwischen den Heizstufen hin- und
herzuschalten:
Lo = 1. Heizstufe (1000 W)
HI = 2. Heizstufe (2000 W)
3. Oszillation
Betätigen Sie die Oszillations-Taste
um die Oszillationsfunktion einzu-
schalten.
Betätigen Sie die Taste erneut um sie
wieder auszuschalten.
4. Thermostat
Betätigen Sie die Tasten „+" oder „-" um
die gewünschte Temperatur einzustel-
len. Sie können zwischen 6-35 °C wählen.
Das integrierte Thermostat versucht nun
die eingestellte Temperatur zu erreichen
und zu halten.
5. Timer
Betätigen Sie die Timer-Taste.
Nun können Sie im 30 Minuten-
Takt mit den Tasten „+" und „-" den ge-
wünschten Timer einstellen. Es kann
zwischen 0-24 h gewählt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0353

Inhaltsverzeichnis