Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Rowi HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Keramik-heizlüfter 2000 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM
KERAMIK-HEIZLÜFTER 2000 W
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
CERAMIC FAN HEATER 2000 W
GB
Original Instructi on Manual
This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
KERÁMIA FŰTŐVENTILÁTOR 2000 W
HU
Kezelési útmutató
A termék kizárólag jól szigetelt helyiségek fűtésére vagy alkalmankénti használatra alkalmas!
1 03 03 0353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM

  • Seite 1 HKH 2000/2/1 ODT PREMIUM KERAMIK-HEIZLÜFTER 2000 W Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. CERAMIC FAN HEATER 2000 W Original Instructi on Manual This product is only suitable for well insulated spaces or occasional use.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit 1.1 Wichtige Warnhinweise 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.3 Spezifische Sicherheitshinweise Produktbeschreibung 2.1 Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 Auspacken des Lieferumfangs 3.2 Aufbewahren der Originalverpackung 3.3 Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung 4.1 Geräteübersicht...
  • Seite 4: Sicherheit

    Schäden sowie immense Sachschäden verursa- chen. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- Wichti ge Informati on! schieden haben und danken Ihnen für das Hier fi nden Sie erklärende Infor- uns und unseren Produkten entgegen- mati onen und Tipps, die Sie bei gebrachte Vertrauen.
  • Seite 5: Wichtige Warnhinweise

    1.1 Wichtige Warnhinweise die Kinder überwacht sind oder dass sie Anweisungen über die Kinder fernhalten oder be- Sicherheitsmaßnahmen erhal- aufsichtigen. Das Gerät kann ten und auch die möglichen von Kindern ab 8 Jahren und Gefahren verstanden haben. von Personen mit verringer- Kinder zwischen 3 und 8 Jah- ten physischen, sensorischen ren dürfen den Netzstecker...
  • Seite 6 Sie es in Betrieb nehmen. Nur Produkt durch, wenn Sie un- so kann ein sicherer und ein- aufmerksam sind bzw. unter wandfreier Betrieb gewährleis- Einfl uss von Drogen, Alkohol tet werden. oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment der Un- Allgemeine Sicherheits- und achtsamkeit beim Gebrauch Unfallverhütungsvorschrif- dieses Gerätes kann zu ernst-...
  • Seite 7 Achten Sie unbedingt darauf, sich bei einer Beschädigung dass die Lufteingangs- und des Netzkabels unbedingt an Luftausgangsöffnungen stets das ROWI Service-Center. frei zugänglich sind. Netzkabel nicht zweckentfrem- Auf Beschädigung achten. den. Ziehen Sie das Gerät nicht Kontrollieren Sie das Gerät...
  • Seite 8: Spezifische Sicherheitshinweise

    Nicht im Ex-Bereich verwen- ein. Stellen Sie das Gerät niemals den. Verwenden Sie das Ge- auf einen langflorigen Teppich. rät nicht in explosionsgefähr- Die Montage des Gerätes an deter Umgebung, in der sich der Wand und der Decke ist Substanzen, wie z.B. brennba- untersagt.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    2. Produktbeschreibung peratur überschritten , schaltet das Ge- rät automatisch ab und kann erst wieder 2.1 Anwendungsbereich und in Betrieb genommen werden, wenn das bestimmungsgemäße Gerät abgekühlt ist. Verwendung Umkippschutz Wird das Gerät einer Neigung unterzogen Dieses Gerät ist nach dem Stand der Tech- bzw.
  • Seite 10: Untersagte Anwendungsbereiche

    16,0 x 14,0 x 26,0 cm 3.2 Aufbewahren der Origi- Produktgewicht ca. 1,9 kg nalverpackung ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- Bewahren Sie die Originalverpackung über zeuge Vertrieb GmbH die gesamte Lebensdauer des Produktes Augartenstraße 3 sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpa-...
  • Seite 11: Aufstellen Des Gerätes

    3.3 Aufstellen des Gerätes Das Gerät darf nur bei sicherem, senk- rechtem und stabilem Stand betrieben werden. Achten Sie stets auf den einzu- haltenden Mindestabstand von 100 cm zur Vorderseite und 50 cm zu allen an- deren Seiten, brennbaren Gegenständen und anderen Gefahrenquellen.
  • Seite 12: Abschalten Des Gerätes

    schalter (siehe Abb. 1, Nr. 6) auf „0“ Lo = 1. Heizstufe (1000 W) steht. Schließen Sie dann das Gerät an HI = 2. Heizstufe (2000 W) eine geerdete, durch einen FI-Schutz- 3. Oszillation schalter abgesicherte Steckdose an. Betätigen Sie die Oszillations-Taste 2.
  • Seite 13: Lagerung

    Zur Vermeidung von Transportschäden ver- Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- packen Sie das Gerät im Falle eines Trans- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich portes immer in der Originalverpackung. ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6). 5. Reinigung und Instand- Austausch der Batterie haltung Die Batterie (3 V Lithium Batterie 5.1 Sicherheitsmaßnahmen...
  • Seite 14: Fehlersuche Und Reparatur

    Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- Das Gerät hat die schalter betätigen tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 maximal zulässige und den Netz- Monate, die von nicht durch ROWI au- Temperatur über- stecker aus der torisierten Personen und Unternehmen schritten. Steckdose ziehen.
  • Seite 15: Gewährleistung

    Beratung unseres Service-Teams beho- wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- ben werden. Sollte dies jedoch nicht lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- möglich sein, erfahren Sie hier das wei- gebaut werden, die nicht von der ROWI tere Vorgehen. Vertrieb GmbH zugelassen sind. 15/48...
  • Seite 16: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    Ver- lichkeit oder Fragen haben, wenden Sie pfl ichtungen und leisten Ihren Bei- sich bitt e an das ROWI Service-Center. trag zum Umweltschutz. Bitt e beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht ein- 9.
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    Gebrauchsanleitung entstehen, +A11:2019 EN 50564:2011 z.B. Anschluss an eine falsche Netz- spannung oder Nichtbeachtung der Gerätebezeichnung: Montageanleitung HKH 2000/2/1 ODT Premium Komplett oder teilweise demonti erte Keramik-Heizlüft er 2000 W Geräte Arti kelnummer: 1 03 03 0353 10. Konformitätserklärung Ubstadt-Weiher, 15.05.2020...
  • Seite 48 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0353

Inhaltsverzeichnis