Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
[
HKH 1500/2/1 Compact
]
Keramik-Heizlüfter 1500 W, Compact
DE
Originalbetriebsanleitung
Art.-Nr.: 1 03 03 0140
ID 1419046155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HKH 1500/2/1 Compact

  • Seite 1 HKH 1500/2/1 Compact Keramik-Heizlüfter 1500 W, Compact Originalbetriebsanleitung Art.-Nr.: 1 03 03 0140 ID 1419046155...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- schieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entge- gengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hin- weise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Heizlüfters erlauben.
  • Seite 3: Wichtige Warnhinweise

    Wichtige Warnhinweise Kinder fernhalten oder beaufsichtigen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wis- sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 4 Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten. Zusätz- lich zu den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung müssen die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers berücksich- tigt werden. Bedienungsanleitung an Dritte weiterreichen. Tragen Sie dafür Sorge, dass Dritte dieses Produkt nur nach Erhalt der erforderlichen Anweisungen benut- zen.
  • Seite 5: Spezifische Sicherheitshinweise

    Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Be- schädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzka- bels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
  • Seite 6 Gardinen etc.) einen Sicherheitsabstand von mind. 50 cm ein. Stellen Sie das Gerät niemals auf einen langflorigen Teppich. Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker jederzeit frei zugänglich ist. Betreiben Sie das Gerät nur mit vollständig ausgerolltem Netzkabel. Wi- ckeln Sie das Netzkabel niemals um das Gerät.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Warnhinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Konformitätserklärung Produktbeschreibung 1.1 Allgemeines 1.2 Typenschild 1.3 Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung 1.4 Produktsicherheit 1.5 Technische Daten 1.6 Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 2.1 Auspacken des Lieferumfangs 2.2 Aufbewahren der Originalverpackung 2.3 Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung 3.1 Geräteübersicht...
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlä- gigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen des Pro- duktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Bezeichnung des Gerätes: HKH 1500/2/1 Compact Keramikheizlüfter 1500 W, Compact Artikelnummer 1 03 03 0140 Einschlägige EU-Richtlinien:...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    1. Produktbeschreibung 1.1 Allgemeines Der Heizlüfter HKH 1500/2/1 Compact eignet sich für den individuellen Einsatz in geschlossen und trockenen Räumen. Ein leistungsstarker Lüfter verteilt die erwärmte Luft im Raum und sorgt somit insbesondere in der Übergangszeit oder an extrem kalten Tagen schnell für eine angenehme Raumtemperatur.
  • Seite 10: Technische Daten

    Überhitzung im Gerät. In diesem Fall muss das Gerät durch einen Fachbetrieb instandgesetzt werden, um den weiteren sicheren Heizbetrieb sicher zu stellen. Zum Austausch defekter Teile und zum Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie sich an das ROWI Service-Team. 1.5 Technische Daten Modell...
  • Seite 11: Untersagte Anwendungsbereiche

    1.6 Untersagte Anwendungsbereiche Dieses Gerät darf weder während des Betriebes noch bei der Lagerung mit Wasser bzw. Feuchtigkeit in Berührung kommen. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert. Verwen- den Sie dieses Gerät nicht für gewerbliche Zwecke und im Freien. Das Gerät darf zur Wand- und Deckenmontage nicht verwendet werden.
  • Seite 12: Betriebsanleitung

    3. Betriebsanleitung 3.1 Geräteübersicht Abb.1: Geräteübersicht Nr. Bezeichnung 1 Kontrolllampe 2 Hauptschalter (Heizstufe 1 = 750 W) 3 Heizstufenschalter (Heizstufe 2 = 1500 W) Tab.2: Gerätebeschriftung 3.2 Inbetriebnahme und Bedienung Nach dem Entfernen der Verpackung kann das Gerät in Betrieb genommen werden.
  • Seite 13: Abschalten Des Gerätes

    750 W). Um mit voller Leistung (1500 W) zu heizen, stellen Sie auch den zweiten Schalter auf Position „I“ (siehe Abb. 1, Nr. 3). 3.3 Abschalten des Gerätes 1. Schalten Sie alle Schalter auf Position „0“. Die Kontrolllampe erlischt. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist bevor Sie es abdecken oder wegstel- len.
  • Seite 14: Reinigung

    Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. 4.3 Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile ver- wendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (sie- he Kapitel 5). 4.4 Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n)
  • Seite 15: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 16: Gewährleistung

    5. Gewährleistung 5.1 Umfang ROWI räumt dem Eigentümer dieses Produktes eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum ein. In diesem Zeitraum werden an dem Gerät festge- stellte Material- oder Produktionsfehler vom ROWI Service-Center kostenlos behoben. Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Fehler, die nicht auf Material- oder Produktionsfehlern beruhen, z.
  • Seite 17 2. Service-Formular Zur Vereinfachung der Serviceabwicklung füllen Sie das dem Produkt bei- liegende Service-Formular bitte in Druckbuchstaben vollständig aus, bevor Sie mit dem ROWI Service-Center Kontakt aufnehmen. So haben Sie alle benötigten Informationen griffbereit. 3. Telefonische Kontaktaufnahme Rufen Sie beim ROWI Service-Center an. Das ROWI Service-Team erreichen...
  • Seite 18: Ersatz- Und Ausstattungsteile

    6. Ersatz- und Ausstattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Er- satzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center.
  • Seite 19: Entsorgung

    Pos. Bezeichnung Artikelnummer Thermoschutzschalter 4 03 04 0067 Motor 4 03 04 0068 Netzstecker 4 03 04 0069 Netzkabel 4 03 04 0070 Schalter 4 03 04 0071 Hintere Gehäuseabdeckung 4 03 04 0072 Tab. 4: Ersatzteilliste 7. Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus um- weltfreundlichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien.
  • Seite 20 Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kunden- dienst durchgeführt werden. Um Ihren Garantieanspruch geltend zu machen ist der Original-Verkaufsbeleg (mit Verkaufsdatum) beizufügen. Von der Garantie ausgeschlossen sind: Normaler Verschleiß Unsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zu- gelassene Zubehörteile Beschädigung durch Fremdeinwirkungen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper Schäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B.
  • Seite 21 21/24...
  • Seite 22 22/24...
  • Seite 23 23/24...
  • Seite 24 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 9460-0 +49 7253 9460-60 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0140

Inhaltsverzeichnis