Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Kurtz Ersa i-CON 1 MK2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-CON 1 MK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3BA00268 • Rev. 1
Fehlerbehandlung
5.1

Fehlermeldungen

Die i-CON 1 führt selbständig Fehlerdiagnosen durch. Das Ergebnis einer Diagno-
se wird als Fehlercode ausgegeben: Dabei erscheint das dreieckige Piktogramm
a im Display der Lötstation. Der Fehlercode b wird als Zahl zwischen 2 und 99
angezeigt. In der unteren Zeile wird zusätzlich ein Hinweistext 3 angezeigt. Die
Fehlercodes können aus nachfolgender Tabelle entnommen werden. Fehlermeldun-
gen müssen über den i-OP quittiert werden. Erst nachdem der Fehler beseitigt und
quittiert wurde, wird das angeschlossene Lötwerkzeug wieder geheizt.
Code
Text im Display
2
[KALIBRIERUNG
FEHLERHAFT]
4
[RT-KOMPENSATION]
7
[HE GESTECKT?
THERMOELEMENT?]
8
[HEIZKOERPER ?]
9
[DATENVERLUST !]
71
[iTOOL UND HE
DEFEKT/AUSTAU-
SCHEN]
98
[NETZFREQUENZ?]
99
[iCON ÜBERLAST-
SCHUTZ]
47
Ursache
Station nicht mehr kalibriert
Werkskalibrierung durchfüh-
ren lassen
Messwert des KTY nicht ok
Lötwerkzeug und Lötstation
überprüfen lassen
Heizkörper nicht korrekt ein-
Heizkörper korrekt einbauen
gebaut /
Lötwerkzeug überprüfen
Fehler Temperatursensor
lassen
Heizkörper defekt
Heizkörper prüfen /
Station prüfen
Parameter /
Lötstation im Konfigurations-
Konfigurationsdaten zerstört
modus auf Werkseinstellung
zurücksetzen
Sowohl die Elektronik als
i-TOOL austauschen
auch das Heizelement des i-
TOOL sind defekt.
Netzfrequenz außerhalb des
-
Frequenzbereiches
(± 10 %)
Lötstation überlastet
Lötstation abkühlen lassen
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis