Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson CSI 6500 Machinery Health Monitor A6110 Schnellstartanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Product Information / Produktinformation A6110
Wellenschwingungsmonitor
Signalkonditionierung für Kenngröße
Die Eingangssignale werden vor der Digitalisierung konditioniert durch Anpassverstärker,
bereichsabhängigem Verstärker, Hochpass und Tiefpass.
Bereichseinstellung
minimaler Messbereich
maximaler Messbereich
Frequenzbereich
Hochpass
− parametrierbar
− Toleranz
Tiefpass
Kenngrößenbildung
2 Kanal−Betrieb
Maximalausschlag
S
DIN 45670 Kenngröße A
Größere Schwingbreite S
DIN 45670 Kenngr. B bzw.
Max (X,Y) nach API 670
Stromausgänge−Kenngröße
Die Kenngrößenbildung und Bewertung ist abhängig von den bei der Konfiguration
bestimmten Funktionen.
Stromausgang 1 − I1+ / I1−
Stromausgang 2 − I2+ / I2−
Nennbereich
− Life zero−Betrieb
Genauigkeit / Auflösung
Zul. Belastungswiderstand
wird bei der Konfiguration bestimmt
400 mV ss
8000 mV ss
2 pol. Butterworth−Charakteristik
fu 0,5 Hz (−3 dB) für Arbeitsfrequenz 1 Hz
fu
2 Hz (−3 dB) für Arbeitsfrequenz 5 Hz
±20 %
5 pol. Butterworth−Charakteristik
Parametrierbereich 50 Hz ... 2000 Hz
in 0,01 Hz−schritten
abhängig von der Konfiguration
S1 und S2 getrennte Kenngrößen, wahlweise in 0−S
oder S−S−Bewertung
nach
S
= max sk (t);
max
max
sk(t) + s
nach
ppm
S
= (S
ppm
pp
S
= Max (s
ppm
z18 / b18 (0 V / common)
z20 / b20 (0 V / common)
0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, abhängig von der
Konfiguration
im 4 ... 20 mA Betrieb kann mittels der Konfiguration
bestimmt werden, dass der Ausgang bei Erkennung
einer Störung auf 0 mA gesetzt wird.
±1 % vom Messbereichsendwert / 16 Bit
500 Ω
(t)
2
) s
(t)
2
1
2
1, S
2) Max
pp
1 oder s
2 )
p−p
p−p
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis