Technische Informationen
PVG 128/256 – Technische Informationen
Allgemeine Informationen
PVG – Allgemeine Beschreibung
PVG ist ein hydraulisches, Load-Sensing Proportionalventil für eine optimale Maschinenleistung und
maximale Flexibilität des Designs.
Die Ausführung des PVG-Ventils beruht auf einem modularen Konzept, das den
Maschinenkonstrukteuren die Möglichkeit gibt, eine Ventillösung zu finden, die zu den verschiedenen
Anforderungen der unterschiedlichen Anwendungen passt.
Das lastunabhängige Proportionalregelventil und die Hochleistungstechnologie der Aktivierung
verbessern zusammen mit einem niedrigen Druckabfall die Leistung und Effizienz der Anlagen, wodurch
die Produktivität erhöht und der Energieverbrauch reduziert wird.
Eigenschaften des Ventils PVG 128/256
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
8 |
©
Danfoss | September 2018
Eingangsstrom bis zu 1200 l/min [317 US gal/min]
Kompakte sektionale Plattformlösung für einen einfachen Einbau in Kombination mit PVG 16 und
PVG 32
Lastunabhängige Durchflussregelung:
‒
Der Ölfluss für die einzelne Funktion ist unabhängig vom Lastdruck dieser Funktion
‒
Der Ölfluss für eine Funktion ist unabhängig vom Lastdruck anderer Funktionen
Zuverlässige Regulierungseigenschaften im gesamten Förderstrombereich
Die LS-Überdruckventile für die Anschlüsse A und B ermöglichen einen reduzierten Energieverlust
beim Solldruck
Optimiert für geringeren Druckabfall und hohen Wirkungsgrad
Verschiedene Typen von Anschlussgewinden und Befestigungsflanschen
Kompaktes Design, einfache Installation und Wartung
Statisches Load-Sensing-System bei Auswahl der entsprechenden Pumpenregelung
Interner Anschluss T0 bei allen PVSI/PVGI
Archivierung: 08/2020
BC00000380de-DE0406