Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II GIF-Q165 Gebrauchsanweisung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Betrieb
HINWEIS
56
Artikelnummer: DE-067359
Wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt, dürfen Sie
das Endoskop weder einführen noch zurückziehen.
Anderenfalls kann es beim Patienten zu Verletzungen,
Blutungen und/oder Perforationen kommen.
 Das Endo-Therapie-Instrument ragt aus dem Distalende
des Endoskops heraus.
 Das Abwinkelungsteil ist arretiert.
 Einführung oder Zurückziehen mit übermäßiger Kraft
Sollte während einer Untersuchung eines der folgenden
Phänomene auftreten, brechen Sie die Untersuchung sofort
ab, und ziehen Sie das Endoskop gemäß der Beschreibung
in Kapitel 5.2, "Zurückziehen des Endoskops bei
Fehlfunktionen" aus dem Patienten zurück.
 Es wird eine Störung des Endoskops vermutet.
 Das endoskopische Bild auf dem Monitor fällt plötzlich
aus oder friert ein.
 Das Abwinkelungsrad ist arretiert.
 Die Abwinkelungsmechanik arbeitet nicht korrekt.
Eine Weiterverwendung des Endoskops unter diesen
Bedingungen kann beim Patienten zu Verletzungen,
Blutungen oder Perforationen führen.
Falls Sie eine Störung des endoskopischen Bilds oder einer
Endoskopfunktion feststellen, die sich selbst schnell behoben
hat, kann beim Endoskop eine Störung vorliegen. Wenn Sie
das Endoskop weiterhin verwenden, kann eine solche
Störung erneut auftreten, und es ist durchaus möglich, dass
sie sich nicht wieder eigenständig behebt. Brechen Sie in
diesem Fall die Untersuchung umgehend ab, ziehen Sie das
Endoskop langsam zurück, und beobachten Sie dabei das
endoskopische Bild. Anderenfalls kann es beim Patienten zu
Verletzungen, Blutungen und/oder Perforationen kommen.
Stellen Sie die Helligkeit der Lichtquelle auf den minimalen
Wert ein, der erforderlich ist, um die Untersuchung sicher
durchzuführen. Falls das Endoskop über längere Zeit mit
oder mit fast maximaler Lichtintensität verwendet wird, kann
möglicherweise Dampf im endoskopischen Bild beobachtet
werden. Dies wird durch Verdampfung von organischem
Material verursacht (Blut, Stuhlfeuchtigkeit usw.), die durch
die vom Lichtleiter erzeugte Hitze in der Nähe der
Lichtleiterlinse entsteht. Falls dieser Dampf die
Untersuchung weiterhin beeinträchtigt, ziehen Sie das
GIF-Q165 / CF-Q165L/I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evis exera ii cf-q165l/i

Inhaltsverzeichnis