Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II GIF-Q165 Gebrauchsanweisung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
GIF-Q165 / CF-Q165L/I
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere
Frequenzbereich.
Diese Richtlinien treffen unter Umständen nicht auf alle
Situationen zu. Die elektromagnetische Ausbreitung wird
durch Absorption und Reflexion von Gebäuden,
Gegenständen und Personen beeinflusst.
In der Nähe von Hochfrequenz-Chirurgiegeräten und/oder
anderen Geräten, die durch das folgende Symbol
gekennzeichnet sind, können elektromagnetische Störungen
auftreten:
Die durch eine elektromagnetische Standortaufnahme
bestimmte Feldstärke fester HF-Sender sollte in jedem
b)
Frequenzbereich
a)
Die Feldstärken von festen Sendern, wie etwa
Basisstationen für Funktelefone (mobil/schnurlos) und
mobile Landfunkdienste, Amateurfunk, AM- und FM-
Rundfunksender sowie Fernsehsender, können
theoretisch nicht exakt vorausgesagt werden. Zur
Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung unter
Berücksichtigung fester HF-Sender sollte eine
elektromagnetische Standortaufnahme erwogen
werden. Überschreitet die Feldstärke an dem Standort,
an dem dieses Modell verwendet werden soll, die
geltende HF-Konformitätsstufe, sollte überwacht
werden, ob dieses Modell an diesem Standort
ordnungsgemäß funktioniert. Bei nicht
ordnungsgemäßem Betrieb sind eventuell zusätzliche
Maßnahmen erforderlich, wie z. B. eine
Neuausrichtung oder der Einsatz dieses Modells an
einem anderen Ort.
b)
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz müssen
die Feldstärken unter 3 V/m liegen.
unterhalb der Konformitätsstufe liegen.
Artikelnummer: DE-067359
Anhang
a)
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evis exera ii cf-q165l/i

Inhaltsverzeichnis