Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II GIF-Q165 Gebrauchsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen – Bitte vor Gebrauch lesen
8
Artikelnummer: DE-067359
ausgesetzt werden, und sie dürfen auch nicht fallen gelassen
werden. Das Endoskop könnte beschädigt werden. Dadurch
kann es beim Patienten zu Verletzungen, Verbrennungen,
Blutungen und/oder Perforationen kommen. Zudem könnten
Teile des Endoskops im Körper des Patienten abfallen.
Betätigen Sie die Abwinkelung niemals gewaltsam oder
abrupt. Vermeiden Sie übermäßiges Ziehen, Verdrehen oder
Drehen des abgewinkelten Endoskops. Anderenfalls kann es
beim Patienten zu Verletzungen, Blutungen oder
Perforationen kommen. Darüber hinaus lässt sich während
einer Untersuchung das Abwinkelungsteil möglicherweise
nicht mehr gerade ausrichten.
Führen Sie den Einführungsschlauch des Endoskops
niemals ein, und ziehen Sie ihn auch nicht zurück, solange
das Abwinkelungsteil arretiert ist. Anderenfalls kann es beim
Patienten zu Verletzungen, Blutungen und/oder
Perforationen kommen.
Beobachten Sie stets das endoskopische Bild, wenn Sie das
Abwinkelungsteil betätigen, Luft zuführen oder einen
Absaugvorgang durchführen, den Einführungsschlauch des
Endoskops einführen oder zurückziehen oder
Endo-Therapie-Instrumente verwenden. Anderenfalls kann
es beim Patienten zu Verletzungen, Blutungen und/oder
Perforationen kommen.
Solange ein Standbild angezeigt wird, dürfen Sie auf keinen
Fall das Abwinkelungsteil betätigen, Luft zuführen oder einen
Absaugvorgang durchführen, den Einführungsschlauch des
Endoskops einführen oder zurückziehen oder
Endo-Therapie-Instrumente verwenden. Anderenfalls kann
es beim Patienten zu Verletzungen, Blutungen und/oder
Perforationen kommen.
Sie dürfen den Einführungsschlauch niemals abrupt oder mit
übermäßigem Kraftaufwand einführen oder zurückziehen.
Anderenfalls kann es beim Patienten zu Verletzungen,
Blutungen und/oder Perforationen kommen.
Der Lichtleiter des Versorgungssteckers ist direkt nach dem
Trennen von der Lichtquelle sehr heiß. Berühren Sie ihn
nicht. Anderenfalls kann es zu Verbrennungen beim
Anwender oder Patienten kommen.
Wenn auf dem Monitor kein endoskopisches Bild angezeigt,
ist möglicherweise das ladungsgekoppelte Bauelement
(CCD) defekt. Schalten Sie den Videoprozessor sofort AUS.
Wenn in einem solchen Fall die Spannungsversorgung
GIF-Q165 / CF-Q165L/I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evis exera ii cf-q165l/i

Inhaltsverzeichnis