Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II GIF-Q165 Gebrauchsanweisung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IEC 60601-1-2
Störfestig-
(2014)
keitsprüfung
Prüfpegel
Spannungsein-
0 % U
T
brüche,
(100 % Abfall
Kurzzeitunter-
in U
)
T
brechungen
für 0,5 Zyklen/
und Span-
1 Zyklus
nungsschwan-
kungen in
Eingangsleitun-
gen
IEC 61000-4-11
70 % U
(30 % Abfall
in U
)
T
über 25 Zyklen
(50 Hz)/
30 Zyklen (60 Hz)
Phasenwinkel,
der Spannungs-
einbrüche verur-
sacht: 0
0 % U
T
(100 % Abfall
in U
)
T
über 250 Zyklen
(50 Hz)/
300 Zyklen
(60 Hz)
U
ist die Netzwechselspannung vor Anlegen des Prüfpegels.
T
Magnetfelder
30 A/m
mit energie-
(50 Hz, 60 Hz)
technischen
Feldern
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
IEC 60601-1-2
(2007, 2001)
Prüfpegel
< 5 % U
T
(> 95 % Abfall
in U
)
T
für 0,5 Zyklus
40 % U
T
(60 % Abfall
in U
)
T
for 5 Zyklen
70 % U
T
T
(30 % Abfall
in U
)
T
for 25 Zyklen
< 5 % U
T
(> 95 % Abfall
in U
)
T
für 5 Sekunden
3 A/m
(50 Hz, 60 Hz)
GIF-Q165 / CF-Q165L/I
IEC 60601-1-2 (2007, 2001)
Übereinstim-
Elektromagnetische Umgebung –
mungspegel
Wie links
Die Netzstromqualität sollte der Qualität
typischer Geschäfts- oder
Klinikumgebungen entsprechen. Wenn es
für die Verwendung dieses Geräts
erforderlich ist, dass der ununterbrochene
Betrieb bei Stromausfällen weiterhin
gewährleistet ist, empfiehlt es sich, das
Gerät über eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder einen Akku zu
speisen.
Wie links
Es wird empfohlen, dieses Gerät in
ausreichendem Abstand von Geräten
einzusetzen, die mit hohen Stromwerten
arbeiten.
Artikelnummer: DE-067359
Anhang
Leitlinien
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evis exera ii cf-q165l/i

Inhaltsverzeichnis