Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmhalten; Prüfgerichte - NEFF B58VT68H0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Sie in unserem Kochstudio getestet
de
Empfohlene Einstellwerte
In der Tabelle finden Sie für verschiedene Speisen die
optimale Einstellung. Die Zeitangaben sind Richtwerte.
Sie sind abhängig vom Geschirr, Qualität, Temperatur
und Beschaffenheit der Lebensmittel. Es sind
Zeitbereiche angegeben. Stellen Sie zuerst die kürzere
Zeit ein und verlängern Sie, wenn erforderlich.
Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben der
Speise in den kalten Garraum. Für ausgewählte
Gericht
Gemüse, gekühlt
1 kg
250 g
Gerichte, gekühlt
Tellergericht, 1 Portion
Suppe, Eintopf, 400 ml
Beilagen, z. B. Nudeln, Klöße, Kartoffeln, Reis
Aufläufe, z. B. Lasagne, Kartoffelgratin
Pizza, gebacken
Gebäck
Brötchen, Baguette, gebacken
Pasteten (Vol au vents)
Gebäck, gefroren
Pizza, gebacken
Brötchen, Baguette, gebacken
* vorheizen

Warmhalten

Mit der Heizart Warmhalten können Sie fertiggegarte
Speisen warmhalten. So vermeiden Sie
Kondensatbildung und müssen den Garraum nicht
auswischen.
Halten Sie fertiggegarte Speisen nicht länger als zwei
Stunden warm. Beachten Sie, dass manche Speisen
während des Warmhaltens weitergaren. Decken Sie die
Speisen ggf. ab.
Prüfgerichte
Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das
Prüfen des Gerätes zu erleichtern.
Nach EN 60350-1.
Backen
Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Blechen oder
in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig werden.
Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen:
Universalpfanne: Höhe 3
Backblech: Höhe 1
Formen auf dem Rost
erster Rost: Höhe 3
zweiter Rost: Höhe 1
64
Zubehör / Geschirr
Geschirr offen
Geschirr offen
Geschirr offen
Geschirr offen
Geschirr offen
Geschirr offen
Rost
Rost
Rost
Rost
Rost
Speisen ist vorheizen notwendig und in der Tabelle
angegeben.
Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem
Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis
und sparen Energie.
Verwendete Heizart:
¨ Regenerieren
Einschub-
höhe
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen:
Backblech: Höhe 4
Universalpfanne: Höhe 3
Backblech: Höhe 1
Gedeckter Apfelkuchen
Gedeckter Apfelkuchen auf einer Ebene: Dunkle
Springform versetzt nebeneinander stellen.
Gedeckter Apfelkuchen auf zwei Ebenen: Dunkle
Springformen versetzt übereinander stellen.
Kuchen in Springformen aus Weißblech: Mit Ober-/
Unterhitze auf einer Ebene backen. Verwenden Sie die
Universalpfanne anstelle des Rostes und stellen Sie die
Springform darauf.
Wasserbiskuit
Wasserbiskuit auf zwei Ebenen: Springformen versetzt
übereinander auf die Roste stellen.
Hinweise
Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den
kalten Garraum.
Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den
Tabellen. Die Einstellwerte gelten ohne
Schnellaufheizen.
Verwenden Sie zum Backen zunächst die niedrigere
der angegebenen Temperaturen.
Heizart
Temperatur
Dauer in
in °C
Min.
¨
120-130
15-25
¨
120-130
5-15
¨
120-130
15-25
¨
120-130
10-25
¨
120-130
8-25
¨
120-140
10-25
¨
170-180*
5-15
¨
150-160*
10-20
¨
180*
4-10
¨
170-180*
5-15
160-170*
10-20
¨

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis