Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF B58VT68H0 Gebrauchsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungsfunktion
de
Vorbereiten
:
Warnung
Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich
während der Reinigungsfunktion entzünden. Vor
jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe
Verschmutzungen aus dem Garraum und vom
Zubehör entfernen.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
Brandgefahr!
außen sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände, wie
z. B. Geschirrtücher, an den Türgriff hängen.
Vorderseite des Gerätes freihalten. Kinder fernhalten.
Bei beschädigter Türdichtung entweicht große Hitze
Brandgefahr!
im Bereich der Tür. Die Dichtung nicht scheuern und
nicht abnehmen. Nie das Gerät mit beschädigter
Dichtung oder ohne Dichtung betreiben.
:
Warnung – Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion sehr
heiß. Die Antihaftbeschichtung von Blechen und
Formen wird zerstört und es entstehen giftige Gase. Nie
antihaftbeschichtete Bleche und Formen bei der
Reinigungsfunktion mitreinigen. Nur emailliertes
Zubehör mitreinigen.
Achtung!
Gestelle und Auszüge verfärben sich während der
Reinigung. Vor dem Start der Reinigungsfunktion
Gestelle und Auszüge aus dem Garraum entfernen.
Gestelle und Auszüge aus dem Garraum entfernen.
1.
~ "Gestelle" auf Seite 34
Wassertank entfernen. ~ "Dampf" auf Seite 17
2.
Achtung!
Vor dem Start der Reinigungsfunktion Wassertank
aus dem Gerät nehmen.
Grobe Verschmutzungen aus dem Garraum und
3.
vom Zubehör entfernen.
Randflächen des Garraums im Bereich der Dichtung
4.
reinigen. Die Dichtung nicht scheuern.
~ "Reinigungsmittel" auf Seite 30
Die Türinnenscheibe mit heißer Spüllauge und einem
5.
Spültuch reinigen. Mit einem weichen Tuch trocknen.
Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger
verwenden.
Zubehörträger zum Mitreinigen von Zubehör
6.
einstecken. Achten Sie darauf, dass der senkrechte
Stab ‚ am Zubehörträger vorne ist (Bild
Zubehörträger in die hintere Buchse bis zum
7.
Anschlag einstecken ƒ und nach hinten drücken „
(Bild
).
"
Danach in die vordere Buchse bis zum Anschlag
8.
einstecken ... und nach unten drücken † (Bild
32
Pro Reinigung immer nur ein emailliertes Zubehör
9.
ohne Antihaftbeschichtung z. B. die Universalpfanne
auf den Zubehörträger legen (Bild
Achtung!
Der Rost verfärbt sich während der
Reinigungsfunktion. Rost nicht mitreinigen.
Hinweis: Weiteres Zubehör, das für die
Reinigungsfunktion geeignet ist, finden Sie in der
Tabelle für Sonderzubehör. ~ "Zubehör"
auf Seite 12
Starten
Auf Touch-Taste # tippen.
1.
Auf Touch-Taste 0 tippen.
2.
Nach links oder rechts streichen, um "Pyrolytische
3.
Selbstreinigung ˜" auszuwählen.
Auf die untere Zeile tippen.
4.
Nach links oder rechts streichen, um die
5.
Reinigungsstufe auszuwählen.
Hinweis: Die Reinigungsstufe kann nach dem Start
nicht mehr verändert werden.
Auf die untere Zeile tippen.
6.
Auf Touch-Taste # tippen.
7.
Das Gerät startet die Selbstreinigung.
Lüften Sie die Küche, wenn die Reinigungsfunktion läuft.
).
!
Während der Selbstreinigung wird die Gerätetür
automatisch verriegelt. Das Symbol 5 erscheint im
Display.
Hinweis: Wenn Sie die Selbstreinigung später starten
möchten, stellen Sie die Endeuhrzeit ein.
Abbrechen
Zum Abbrechen tippen Sie auf die Touch-Taste #. Die
Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das Symbol 5
erlischt.
Beenden
Sobald die Selbstreinigung abgelaufen ist, ertönt ein
Signal. Die Gerätetür lässt sich erst öffnen, wenn das
Symbol 5 erlischt.
).
#
).
$

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis